Nicomaus
20.06.2007, 20:32
Hallo, mein Hunde ist ein mittlerweile 1,5 Jahre alter Labradorrüde. Er ist nicht kastriert. Mit 6 Monaten hatte er zum ersten Mal eine Blasenentzündung, die trotz Antibiotikagabe nach Wochen wieder kam. Anschließend wurden im Urin Struvitkristalle gefunden. Wir waren schließlich in einer Tierklinik, um organische Ursachen auszuschließen. Es wurde nichts gefunden, außer den Struvitkristallen und einem erhöhten PH Wert. Allerdings wurden die Harnleiter nicht nochmal dargestellt.
Es gab weitere 14 Tage Antibiotikum und urinary für 3 Monate. Alle Werte waren bei den Urinproben normal. So dass er seit 3 Monaten normales Futter bekommt. Wir haben immer wieder Urinproben abgegeben, zuletzt vor 4 Wochen, weil er da nachts Urin auf sein Kissen verlor. Insgesamt eine kleine Menge und nur 2x bisher und das nicht hintereinander, so dass der Tierarzt auf einen intensiven Traum schloss. Er bekommt jetzt Eukanuba mit 1% Calcium 0,8 % Phosphor und heute ist der PH Wert im Urin auf einmal wieder über 7,5 %.
Kann es doch etwas organisches sein? Sollte man die Harnleiter doch noch überprüfen, wenn der Rest ok war? Muss er jetzt wieder urinary bekommen und könnte er damit trotzdem alt werden?
Weiß nicht, was ich noch tun soll.
Es gab weitere 14 Tage Antibiotikum und urinary für 3 Monate. Alle Werte waren bei den Urinproben normal. So dass er seit 3 Monaten normales Futter bekommt. Wir haben immer wieder Urinproben abgegeben, zuletzt vor 4 Wochen, weil er da nachts Urin auf sein Kissen verlor. Insgesamt eine kleine Menge und nur 2x bisher und das nicht hintereinander, so dass der Tierarzt auf einen intensiven Traum schloss. Er bekommt jetzt Eukanuba mit 1% Calcium 0,8 % Phosphor und heute ist der PH Wert im Urin auf einmal wieder über 7,5 %.
Kann es doch etwas organisches sein? Sollte man die Harnleiter doch noch überprüfen, wenn der Rest ok war? Muss er jetzt wieder urinary bekommen und könnte er damit trotzdem alt werden?
Weiß nicht, was ich noch tun soll.