Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tumor bei Meerschweinchen



Kiara
05.06.2007, 20:02
Ich hab mal eine Frage: Unser Samuraj hat schon lange Zeit an der linken Seite einen Tumor. Den sollen wir, lt. unserem Doc beobachten. Dazu bekam er ein Medi (darf ich den Namen nun nennen oder nicht?)

Da der Tumor langsam weiter gewachsen ist, haben wir auf ein anderes Medi gewechselt (natürlich nach Absprache mit unserem Doc). Der Tumor ist weicher geworden und anscheinend auch kleiner. Nun meine Frage: kann ich evtl. beide Medis geben. An einem Tag Globuli und an dem nächsten Tag Spray? Beides sind keine "chemischen Keulen". Samuraj gehts nach wie vor supi, er frisst wie gewohnt, hat keinerlei Probs und freut sich, wenn er seine May Ly bei sich hat (natürlich ist er kastriert).
LG
Monika

Mag.Priesner
06.06.2007, 07:40
Hallo Monika

Prinzipiell darfst du und mußt du die Medis nennen, weil sonst können wir keinen Rat geben :)

Was mich eher zweifeln läßt ist der "Tumor"befund? Gibts eine Histologische Untersuchung oder ist es einfach eine Schwellung? (das ist auch die eigentliche Bedeutung des Wortes Tumor)

Wenn du Rat möchtest brauchen wir mehr Infos.

alles Gute
Martina Priesner

Kiara
06.06.2007, 07:56
Hallo,
die Medis sind Regutumoral und Conium D12. Im Moment bekommt Samuraj 2xtgl. 5 Globuli Conium.

Lt. der Aussage unseres Docs hat Samuraj einen Tumor. Der Tumor (etwa Kirschgroß) ist an der linken Seite hinter dem Vorderpfötchen, ist weicher geworden und verschiebbar. Fast ein Jahr hat er sich in der Größe und Festigkeit nicht verändert. Doc ist im Anfang mit dem Ultraschallgerät drüber gegangen und meinte wegen der "Struktur" wäre ein Tumor am wahrscheinlichsten. Samuraj hatte da gerade eine

OP hinter sich und sollte nicht schon wieder in Narkose gelegt werden.
Samuraj leidet schnell an sowas und hat auch schon etliche OP´s in der Richtung hinter sich. Ein Abszess oder eine entzündete Talgdrüse wären mir auch lieber und unserem Doc auch. Aber noch möchte er nicht operieren. Wir wollen versuchen mit den Medis den Tumor "in den Griff" zu bekommen. Teilweise hatten wir mit dem Spray schon Erfolge und so kamen einige Meerlis um Op´s herum.
LG
Monika

Kiara
08.06.2007, 19:34
Hallooo,
warte leider noch immer auf Antwort.
Aber ab Montag ist mein Doc ja auch wieder da. Dann frag ich ihn danach. Er kennt Samuraj ja in- und auswendig ;)
LG
Monika

Mag.Priesner
12.06.2007, 17:28
Hallo Monika

Also bei Homöpathie kann man nicht viel falsch machen bzw 2 sind nicht zuviel.

Der Tumor kann also auch gutartig sein, weils keine histologische Untersuchung gibt. Mit Ultraschall kann man nur sagen ob Abszeß oder Gewebe "in der Kugel " ist.
Für eine genaue Diagnose muß der TA nur mit einer Nadel reinstechen und die Zellen einschicken, dann weiß man ob gutartig oder bösartig.

Bösartige sollte man halt möglichst großräumig operieren.

lG
Martina Priesner

Kiara
12.06.2007, 20:32
Hallo Frau Mag. Priesner,

danke für die Infos. Hatte zwar schon eine Antwort geschrieben, aber die ist wohl irgendwo im Weltall verschollen. Gesehen hab ich sie hier allerdings. Hatte von unserem Doc das ok bekommen, damit Samuraj beide Medis im täglichem Wechsel bekommt. Und das probieren wir jetzt auch erstmal. Bin kein Freund von "Pieksereien" bei evtl. Krebs. Das wird dann meist rasend schnell schlimmer und das Meerli stirbt, bevor ein Befund aus dem Labor da ist. Haben wir leider erst vor ein paar Monaten so erlebt. Und beim Menschen ist das ja auch nicht anders.

Und eine reine Chemo würde ich solch einem kleinen Tier niemals antun. Die ist für größere schon anstrengend genug.
Jetzt bekommt Samuraj erstmal beides und wir hoffen, das es ihm helfen wird. Denn mit dem Spray haben wir schon super Erfolge gehabt.
LG
Monika

claudiab75
18.06.2007, 20:09
Hallo,Kiara!
Kann ich Dich mal was fragen? Als Du daas Regutumoral angewandt hast, wie hast Du es benutzt? Ins Maul gesprüht,oder ? Hattest Du das gefühl,es bringt was? Liebe Grüße,Claudia