Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boxer "streckt die Zunge raus"
Hallo !
Ich habe eine Frage zu meinem Boxer-Rüden. Er ist 11 Monate alt (64 cm, ca 25 kg, geimpft und laut TA kerngesund (30.4.), normaler Entwicklungsstand).
Seit einiger Zeit beobachte ich folgendes Verhalten: er nimmt über die Zunge Urin von anderen Hunden auf (ich nehme an, zumeist von Rüden, da ich es einige male direkt beobachtet habe, wie ein anderer markiert und er anschließend das ableckte).
Anschließend wird die Zunge steif, fast farblos, zittert und vibriert, es folgt ein für Sekunden abwesender Gesichtsausdruck und danach ist alles wieder vorbei. Während all dem steht er aufrecht und zeigt insbesondere keine sonstigen Anzeichen eines Krampfanfalles (meine Mutter hatte mal einen Boxer mit schwerer Epilepsie ... sie würde die Anzeichen eines solchen Anfalls durchaus noch erkennen).
Meine Frage: Was ist das ? Was kann ich dagegen tun ? Ich habe schon im Boxer-Klub und bei den Ausbildern herumgefragt, niemand weiss eine Antwort....
Vielen Dank schon einmal im Voraus !
Liebe Grüße
ansuho
Mag.Slavik-Malleczek
29.05.2007, 15:05
Hallo!
Es liegt die Vermutung nahe, dass Dein Boxer gerade geschlechtsreif wird und läufigen Hündinnen auf der Spur ist!! Rüden verfallen manchmal in einen totalen Erregungszustand der manchmal richtig extasemäßig abläuft! Beobachte weiter und versuche herauszufinden ob es in der Umgebung läufige Hündinnen gibt!
Ist dieser Erregungszustand immer wieder und sehr heftig gibt es auch noch die Möglichkeit mit einer Hormonspritze diesen stark ausgeprägten Sexualtrieb zu unterdrücken! Hilft diese Spritze seht gut, wäre Kastration die dauerhafte Lösung für dieses Problem!
Aber dies sollte wirklich noch vorher sehr gut mit dem Tierarzt Deines Vertrauens abgeklärt werden!
Alles Gute
D.Slavik-Malleczek
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort !!!
Es ist so, dass es zwar läufige Hündinnen hier in der Gegend gibt ... aber die interessieren ihn nicht so, wie der Urin von Rüden ! Das ist der Punkt, der mich verwirrt und wo ich -ehrlich gesagt- nicht wirklich weiter weiss.
Kastration möchte ich absolut vermeiden, zumindest bis ich die Zuchttauglichkeitsprüfung und die entsprechenden Untersuchungen (Herz, HD, Spondy) dazu hinter uns gebracht habe und weiss, wie sein Zuchtwert ist.
Was mich zusätzlich verwirrt: er zeigt die normalen Anzeichen eines gerade geschlechtsreif werdenden Rüden nicht: er reitet nicht auf ! Gar nicht. Nur gelegentlich, kommt die Rangordnungsfrage auf den Tisch. Bei unseren bisherigen Rüden war so ein Verhalten in der Pubertät ein Kampf von morgens bis abends. Aber dieser hier ?
Liebe Grüße
ansuho
Mag.Slavik-Malleczek
30.05.2007, 17:31
Dann ist guter Rat übers Internet wohl schwierig!
Vielleicht sollte doch einmal der Tierarzt vor Ort diese Situation beurteilen?!
Ist dieser "Anfall" auf Wunsch auszulösen? (mit Rüden in der unmittelbaren Nähe)
Wir Tierärzte haben immer ganz gern die Möglichkeit es selber zu sehen und zu beurteilen?!
Ich wünsche alles Gute und viel Erfolg
D.Slavik-Malleczek
Ja, diese "Anfälle" lassen sich tatsächlich "programmieren". Wir haben derzeit auf dem Hundeplatz 2 Welpen (ca 13 Wochen), beides Rüden. Beim Beschnuffeln hat meiner wohl einen Urin-Rest entdeckt, aufgenommen .... naja, den Rest habe ich eingangs beschrieben.
Mein eigener Tierarzt sagt, es sähe aus wie ein epileptischer Anfall, ist es aber eindeutig nicht. Er sprach hingegen von einer "Zungenerektion" und dass der Hund "im falschen Heft" gelesen hätte. Das beruhigt mich einerseits (keine Epilepsie oder sonstige krampfartigen Anfälle), aber andererseits ....weiss ich nicht, was ich davon halten soll. Egal mit wievielen Hundebesitzern ich bereits gesprochen habe, "Zungenerektion" hat noch keiner gehört. Und ich hätte gerne wissenschaftlich untermauerte Infos dazu: was ist es, wodurch wird es genau ausgelöst, verschwindet es nach der Pubertät etc.
Hätten Sie da einen Rat für mich ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.