PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanninchenhaltung trotz Heuschnupfen möglich?



stern1982chen
22.05.2007, 09:25
Hallo,

ich habe schon seit längeren den Wunsch mir ein Kanninchen anzuschaffen.

Bisher hatte ich leider nie den nötigen Platz dafür, aber nun ist es endlich soweit, ich könnte dem Kanninchen ausreichend Platz für einen geräumigen Käfig und viel Auslaufmöglichkeiten bieten.

Nun habe ich jedoch folgendes Problem, ich habe Heuschnupfen und wie ich bisher nachgelesen habe ist Heu das Hauptnahrungsmittel der Tiere, gibt es hier irgendeine Möglichkeit oder einen Ersatz, so dass man trotz des Heuschnupfens ein Kanninchen halten kann.

Ich wäre sehr froh, denn dann könnte mein Traum bald in Erfüllung gehen :]

Viele Grüße

Mag.Oistric
24.05.2007, 18:03
leider kann ein kaninchen nicht ohne heu leben. heupellet s machen weniger staub allerdings ist heu oder stroh zum nagen lebensnotwendig.
ist ihr heuschnupfen ausgetestet, bzw welche gräser sind es. vielleicht gibt es da eine möglichkeit.
eine haltung im freien und kontakt zu den tieren im freiauslauf oder in der wohnung könnte eine möglichkeit sein.
fragen sie auch den humanen allergieexperten.
alles gute, a. oistric
p.s: habe meine liebe zu landschildkröten entdeckt. nehmen sie sich die zeit und beobachten sie eine beim fressen usw. vielleicht ist es eine alternative für sie

onlineschnupi
27.05.2007, 22:38
Heu ist ein Muss, um das man bei Kaninchen nicht herumkommt, da es die Hauptnahrung darstellt. Bei Allergien hat man allerdings damit auch bei Innenhaltung dann ein Problem.
Käme denn auch Außenhaltung in Frage? Dann hätte man den Reizstoff Heu nicht permanent in der Wohnung, aber er stünde als Futter trotzdem zur Verfügung. Es gibt sogar auch Allergiker, die auf die Haare der Kaninchen reagieren - mit Außenhaltung ist ihnen da geholfen, da sie nicht permanent dem Reiz unterliegen.

Was noch sehr sehr wichtig ist, für den Fall dass Kaninchenhaltung wirklich in Frage kommt: Kaninchen sind keine Einzelgänger! Bitte nicht ein einzelnes Kaninchen anschaffen, sondern mindestens 2!
Ein Mensch oder auch ein anderes Tier wie ein Meerschweinchen können keinesfalls den gleichartigen Partner ersetzen.

Micha.
08.11.2007, 09:39
Kaninchen sind Gruppentiere und brauchen mindestens 1 Partner.
Ausserdem keinen Käfig, sondern m i n d e s t e n s 2m²pro Tier zur ständiger Verfügung.