PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat mein Hund? Mache mir ernsthafte Sorgen.



Sporty Lenny
18.05.2007, 10:07
?( Mein Dt. Schäferhundrüde (Geb. 2004; 65 cm Stockmaß; 47,5 kg) macht mir Sorgen. ( HD-normal eingetragen beim SV )

Am Samstag war ich mit meinem Rüden spatzieren. Normaler Feldweg, 15-20 Grad; 19:00 Uhr; auf einmal hob er seine Hinterfüße beim gehen an, als wenn er in etwas reingetreten hat; dann fang er an zu zittern, verdrehte die Augen und kippte mir um; Erst atmete er als wenn er was verschluckt hat, aber dann ganz normal; Er krampfte ganz stark und konnte nicht aufstehen ohne Hilfe, Er krampfte so stark, daß er mit den hinteren Beinen nicht stehen konnte; Atmung war aber normal.

Mußte zu Hause anrufen und Hilfe holen; er hatte sich dann nach 15 Minuten wieder beruhigt und lief auch wieder ganz normal, als wenn nichts passiert wäre. Wir haben ihm Misteltropfen gegeben, weil es an dem Tag sehr schwül war und wir glaubten, das es sich um ein Kreislauf Problem handelt. Er hatte vorher noch nie Synthome gezeigt; er ist ja sonst fit wie ein Turnschuh; auch bei der alljährlichen Impfung und Untersuchung hat er keine Anzeichen für eine Krankheit gehabt. Ich mach mir wirklich sehr große Sorgen um den Hund. Ich beanspruche ihn seit dem Vorfall kaum und er muß sich schonen. Bekommt auch schön Diät Essen bzw soll abnehmen.
Was soll ich tun? ?(

Mag.Priesner
18.05.2007, 15:54
Hallo Lenny

Es hört sich eing. nach einer Art epileptischem Anfall an.
Prinzipiell gehört zuerst das Herz untersucht mittels Ultraschall um das als Ursache auszuschließen.
Dann untersucht man die Organwerte und wenn das alles OK ist wartet man, so schlimm das klingt auf den nächsten Anfall. Es gibt dann Medikamente dagegen

Natürlich wäre auch eine Enzündung in der LWS möglich, aber das sollte sich unbedingt ein TA anschaun.

lG
Martina Priesner

Sporty Lenny
21.05.2007, 11:35
Sehr geehrte Frau Dr.Priesner,

erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. oh je. Bin total geschockt!!! Natürlich werde ich mir direkt einen Termin bei meinem Tierarzt nehmen und meinen Rüden gründlich untersuchen lassen.
Das muß abgeklärt werden, denn falls es so etwas ist mit Epelepsie, will ich den Hund nicht seinem Schicksal überlassen.
Heilbar ist ja Epelepsie nicht. Aber ich werde dann nicht mehr mit dem Hund arbeiten. Trainiere für Schutzhunde Prüfung. Wie weit kann ich den Hund belasten? Welche Einschränkungen sollte ich für den Hund einhalten, damit er wirklich gesundheitlich fit bleibt? (Ich bin jetzt echt erschrocken).

Ich hoffe inständig, daß mein kleiner nichts Schlimmes hat.
Nach eingehenden Untersuchungen beim Tierarzt werde ich berichten.
Vielen Dank.
MfG
Caroline Schmitt