PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternder Kater



Michaela11
17.05.2007, 04:54
guten Morgen!

Zwei meiner Katzen (schwarz, normale Hauskatze aber halb Perser) sind bereits im 14. Lebensjahr und erfreuen sich eigentlich bester Gesundheit. Sie sind Geschwiser, ein Kater und eine Katze. Nun habe ich bei meinem Kater bemerkt, dass er unter seinem doch recht ueppigen Fell etwas knochig anzugreifen ist, seine Schulterblaetter erscheinen prominenter, Wirbelsaeule ist zu spueren, ueberhaupt scheint die Haut duenner geworden zu sein, auch seine Oberschenkelmuskeln scheinen nicht mehr so kraeftig zu sein wie zuvor. Mir fiel dies vor einigen Tagen extrem auf - ist es einfach das Alter?

Meine Katze scheint diese Symptome noch nicht zu haben, sie ist kleiner und zierlicher aber greift sich noch sehr fit an. Mein Kater Billy allerdings hat natuerlich seinen katerlichen Haengebauch und ist auch sonst nicht abgemagert, er greift sich nur knochig an. Ist das nur ein Zeichen des Aelterwerdens? An seinem Verhalten kann ich ihm nichts negatives anmerken.

Da ich sehr an diesen Viechern haenge (nach 14 Jahren !) macht man sich halt so seine Gedanken.

Lieben Dank fuer Ihre Antworten im voraus.

Gruesse aus Nairobi
Michaela

Mag.Pflügler
18.05.2007, 14:53
Liebe Michaela,

lass doch einmal einen "Geriatrie-Check" machen. Dann kannst Du sicher sein, ob es sich um einfache Alterserscheinungen handelt, oder ob vielleicht doch mehr dahinter steckt.

Viel Glück
S. Pflügler

Michaela11
19.05.2007, 15:42
Vielen Dank fuer die Antwort.

Darf ich evtl. noch um die Erklaerung zu Geriatrie-Check bitten ;-)! Und wie auf Englisch hiesse...ich wrede in der Zwischenzeit mal im Internet nachsehen. Was genau wird da gecheckt, falls ich es umschreiben muesste.
Lieben Dank und Gruss
Michaela

Mag.Katzensteiner
21.05.2007, 19:44
hallo Michaela, ich habe auch deine anfragen gelesen und möchte dir zu Geriatrie Check ( auf englisch geriatric profile) folgende infos geben: ein geriatrieprofil ist eine umfassende labor - blutuntersuchung der wichtigsten organprofile, d.h. ob leber, nieren, blutbild, etc. in ordnung sind und zwar speziell in hinblick auf ältere patienten. hier kann es besonders bei katzen zu einer eingeschränkten nierenfunktion kommen (die tiere trinken dann auch mehr und können gewicht verlieren) oder es können störungen im stoffwechsel oder hormonhaushalt (z.b. schildrüsenüberfunktion) auftreten.
mit entsprechender behandlung und diät kann man die tiere im alter auch gut unterstützen!
alles gute, J. Katzensteiner