PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hufprobleme - Wachstum...



chris188
16.05.2007, 12:42
liebes tierärzteteam!

mein pferd macht mir immer wieder sorgen. ?(
neben einem schlimmen rücken, der gerade behandelt wird, hat meine 10 jährige stute auch probleme bei den hufen.
jetzt wurde festgestellt, dass der winkel nicht passt und auch die durchblutung ziemlich eingeschränkt ist im hufbereich.
auch war das wachstum des hufes mehr als spärlich, was wiederum resultiert in einer recht kurzen beschlagsperiode.
im sommer oft < 4 wochen.
also haben wir vor einer woche begonnen den huf zu korrigieren.
zu diesem zweck kamen die eisen runter, um das pferd für einen kunststoff beschlag vorzubereiten.
mit dem eisen runter möchten wir auch bewirken, dass das hufwachstum angeregt wird - lt. theorie ja klar..
die praxis ist aber im moment so, dass meine stute grosse schmerzen hat und ich jetzt schnell den kunststoffbeschlag raufgeben möchte.

gut - ich dachte wir halten es länger aus...
außer koppel am vormittag mach ich derzeit sowieso nicht...

jetzt aber meine frage - von außen kann ich im moment nicht mehr machen - kann ich ihr von innen was zuführen.
was kann den hufwachstum noch beschleunigen?
biotin werte im blut sind ok.
alle möglichen mittelchen hab ich getestet - die teure zufütterung auch - davon hab ich genug.
hainzel hufsalbe hab ich ein jahr lang geschmiert mit dem finger am kronrand und einmassiert - erfolg - naja...

das kann doch nicht sein, dass ich das nicht hinbringe.
hat jemand noch tipps für mich? :rolleyes:

lg
chris

Mag.Leisser
23.05.2007, 12:23
Wenn der Huf so langsam wächst, wieso waren dann die Beschlagsperioden so kurz? Ist das Horn zusätzlich brüchig?
Es ist ein langer und mühevoller Weg zu stabilen Hufen .... möglichst freie Bewegungsmöglichkeit auf unterschiedlichen Böden, Weide, Sand, Rollkies,...
Keralit Hufhärter hat bei meiner Stute gute Dienste getan. Lorbeersalbe am Kronrand oder Glycerin-Patches sollen auch helfen.
Manche Pferde kann man wirklich nicht ohne Hufschutz lassen, das muss man ganz ehrlich sagen. Ob ein Kunststoffbeschlag besser ist, als Eisen, darüber Streiten sich Experten...
Meiner Meinung nach ist das wichtigste ein guter Hufschmied!!!!

Seitliche Zehenröntgen können klären, ob zusätzlich eine Rotation oder Absenkung des Hufbeines vorliegt, dann wäre ein ganz anderes Vorgehen nötig!

Viel Erfolg!

LG Mag. Stefan Leisser

chris188
23.05.2007, 12:45
danke für die info...

röntgen ist vorhanden - alles ok!
seit meinem bericht hat sich ja einiges getan.

wir haben uns für einen klebebeschlag entschieden.
vorher ging sie eine woche komplett ohne.
und zur überraschung hat sich ein wulst beim kronrand auf allen hufen gebildet und so wie es derzeit aussieht kommt durch das barfuss gehen jetzt ein neues dickes horn nach.
in jedem fall eine spürbare änderung! :)

warum ist es gebrochen?
weil durch das kaum vorhandene wachstum scheinbar das tragende horn immer schlechter geworden ist...

hinten geht sie immer noch barfuss und vorne hab ich den hippotech klebebeschlag drauf.
bis jetzt bin ich sehr zufrieden

jetzt kann ich mich wieder dem leider auch recht schlimmen rückenproblem widmen... :(