Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blasenentzündung bei meiner katze?



madeleine
06.05.2007, 18:23
hallo

meine katze hatte vor zwei monaten blut im unrin.

darauf hin bekam sie von meinem tierarzt ein krampflösendes mittel und eine antibiotikum gespritzt. dies hat gut geholfen.

jetzt hat sie schon wieder blut im urin.

nun meine frage: warum bekommt sie das auf einmal so oft? wie kann man das erfolgreich behandeln und wie kann ich verhindern das es wieder so schnell kommt?

sie ist erst 8 jahre alt und ich kann sie doch nicht aller zwei monate mit antibiotikum vollpumpen.

erbitte eine schnelle antwort.

Dr.Vogel
07.05.2007, 09:15
Blutiger Urin kann unterschiedliche Ursachen haben, zumeist ist es eine Balasenentzündung und die ist in der Regel mit gängigen Antibiotoka, ausreichend lange verabreicht, gut zu therapieren. Kommt es zu Rezidiven, d.h. zum Wiederauftreten der Symptome, sollte man sich mittels steriler Harnentnahme und bakteriolog. Untersuchung vergewissern, ob das verabreichte Medikament auch wirklich gegen die Erreger wirksam ist. In hartnäckigen Fällen empfehle ich eine Ultraschalluntersuchung zur Abklärung von Harnblasensteine oder - speziell bei älteren Tieren - Blasentumoren.
Dr. Bernd Vogel

Mag.Oistric
07.05.2007, 18:07
zusätzlich probieren sie den feliway verdampfer denn manchmal ist es stress der diese probleme auslöst. natürlich NUR ZUSÄTZLICH. die untersuchungen und behandlungen müssen trotzdem stattfinden um nicht eine krankheit zu übersehen. alles gute, a. oistric

madeleine
08.05.2007, 13:19
hallo

vielen dank für ihre antwort.

meine katze hat erstmal ein antibiotikum gespritzt bekommen. in zwei tagen muss nochmal nachgespritzt werden (sollte man dies viellecht länger behandeln?).

ich habe ein katzenstreu aus platik bekommen und konnte dadurch den urin meiner katze "aufsaugen".

jetzt wurde er ins labor geschickt um zu schauen ob harngries vorhanden ist. ein ultraschallgerät hat mein tierarzt leider nicht.

mein tierarzt meinte wenn gries vorhanden ist muss sie dann LEBENSLANG (sie ist erst acht jahre alt) tabletten nehmen oder ein bestimmtes trockenfutter oder paste essen.

könnte man das vielleicht umgehen? mit tabletten möchte ich sie nicht quälen, denn sie frisst auch keine "leckerlies" wo man diese verstecken kann. trockenfutter frisst sie auch nicht wirklich (nur mein kater). und die paste soll auch ziehmlich teuer sein.

vielen dank im voraus

Mag.Priesner
08.05.2007, 15:43
Hallo
Es gibt das spezielle Futter auch in feuchter Form und ich würde beim Trockenfutter nicht gleich aufgeben, weil man die meisten Katzen umstellen kann. Und wegen dem geld, wenn deine Katze eine BlasenOP braucht weil sich ein Stein gebildet hat wirds noch viel teurer.

alles Gute
Martina Priesner

madeleine
08.05.2007, 20:07
vielen dank für ihre antwort.

ich habe grad einen beunruhigend anruf von meinem tierarzt bekommen.

der urin von meiner katze wurde untersucht. er hatte gemeint meine katze hat harngries, aber was ihn sehr beunruhigt ist, das meine katze einen sehr hohen eiweiß (wodurch kommt das) im urin hat und das das blut nicht von der entzündung kommt, denn diese wäre sehr gering sondern das das pures blut ist.

er meinte vielleicht ist die blase so greizt das sie blute oder schlimmer das vielleicht irgendetwas wächst. was meint er bloß damit, ein tumor? oder etwa ein stein?

mein tierarzt hat sich ein ultraschallgerät angeschafft was noch eingestellt werden muss. ich hoffe ich komm donnerstag schon dran. wenn nicht müsste ich noch bis nächste woche warten.

könnte ich noch abwarten oder sollte ich lieber gleich in eine tierklinik gehen? wird meine katze bei der ultraschalluntersuchung betäubt oder geht das auch so? was passiert wenn sie einen stein hat? ich weiss das sie operiert werden müsste. aber ist die op gefährlich und wieviel kostet sie ungefähr?

meine katze ist auch schon vor ein paar jahren kastriert worden. könnte es auch sein das die blutung von da her kommt? weil das sich vielleicht irgendetwas gebildet hat?

ich mach mir jetzt echt große sorgen.

vielen dank für ihre bemühungen...

Mag.Kopschar
09.05.2007, 08:09
Hallo!
Solange es der Katze gut geht, würde ich mal nichts überstürzen und gleich von einer OP sprechen. Ein Schritt nach dem anderen.
1.Schritt: Blutuntersuchung (vorallem Niere)
2. Schritt: Ultraschalluntersuchung
Manchmal kann man kleine Steine auch auflösen (Diätfutter oder Pasten)
Also, wie geht es der Katze? Zeigt sie irgendwelche anderen Symptome, z. B. Schmerzen?

Liebe Grüße Birgit Kopschar

Mag.Oistric
11.05.2007, 15:52
viele fragen, ich versuche es kurz zusammenzufassen.
mit der kastration hängt es sicher nicht zusammen.
bei der katze gibt es im harn oft einen sogenannten eiweißfehler der mit dem test und der eigenart des katzenurins zu tun hat und nur das ergebnis relativiert also abschwächt.

ein us ist sehr gut, die blase sollte zu diesem zweck gefüllt sein und es benötigt einige erfahrung um eine gute diagnose zu stellen. wir gleichzeitig auch der bauch geschallt soll weder zuviel luft noch zuviel futter im magen bzw bauch sein also nicht kurz vorher noch füttern, schon tränken. der us kann ohne narkose, manchmal mit einer kleinen rasur durchgeführt werden.

bei harngries ist die op nicht unbedingt das mittel der wahl und bei einem tumor sind die chancen nicht immer so schlecht wie man befürchtet. die muss aber der behandelte arzt erklären.
gerne beantworte ich noch fragen nach einer genaueren diagnose, möchte sie und auch alle anderen tierbesitzer motivieren den behandelten ärzten all diese fragen zu stellen da wir gerne dazu bereit sind und es zu unserem job gehört. niemand soll mit ängsten und unbeantworteten fragen nach hause gehen. also nur mut.
alles gute, a. oistric

madeleine
15.05.2007, 18:52
hallo

ersteinmal vielen dank füt ihre antworten.

meine katze war bei dem ultraschall und ihr wurde blut entnommen.

die nieren sind ok, allerdings hat sie wie vermutet kleinere harnsteine und einer sitzt ganz fies in der harnröhre, deswegen die blutung.

jetzt hab ich "blasenfutter" (trockenfutter, nassfutter und paste) beim tierarzt gekauft.

wir hoffen die steine lösen sich auf. in ein bis zwei monaten muss sie nochmal zum ultraschall.

aber ihr gehts ganz gut. wir hoffen das beste. vielen dank für ihr service.