Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bronchitis bei meinem kater?



madeleine
06.05.2007, 18:09
hallo

mein kater ist vor anderthalb jahren aus dem balkon vom 3. stock gefallen.

laut röngenbild hatte er lungenrisse und ein paar gebrochene rippen. bald erholte er sich gut.

im winter fing er dann plötzlich an mit einem "grollen" in der lunge und mit abhusten einer klaren flüssigkeit. darauf hin bekam er anox ein antibiotikum was gut geholfen hat.

im sommer war dann nichts.

in diesem winter fing es wieder an. diesmal war es dann schlimmer. wieder bekam es diese anox antibiotikum, was gut anschlug. aber sobalt wir es abgesetzt haben ging es wieder los. also bekam er nochmal dieses antibiotikum für 3 wochen.

2 wochen nach absetzen von diesem antibiotikum ging es wieder los obwohl es jetz schon warm war. es ist zwar nicht so schlimm wie im winter aber einmal in der woche hat er so ein grollen in der lunge und dann hustet er ab (wie bei einem menschen der bronchitis hat).

mein tierarzt meint er hätte vielleicht asthma. glaub ich aber nicht. weil es einen unterschied zwischen den jahreszeiten gibt. er hat auch schon spritzen gegen das asthma bekommen die auch nicht geholfen haben.

nun meine frage hat mein kater vielleicht bronchitis oder sind das folgen von den lungenrissen.

erbitte dringend eine antwort. er ist erst 6 jahre alt und es wird immer schlimmer.

Mag.Pflügler
07.05.2007, 17:20
Hallo Madeleine,

lassen Sie die "Flüssigkeit", die Ihr Kater aushustet, doch einmal untersuchen. Vielleicht bringt ein Wechsel auf ein anderes Antibiotikum den gewünschten Erfolg.

Inwieweit die Verletzungen vom Unfall an den Symptomen schuld sind, läßt sich aus der Ferne leider nicht beurteilen.

Ich hoffe, es geht ihm bald besser.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Pflügler

madeleine
08.05.2007, 13:31
hallo

vielen dank für ihre antwort.

mein tierarzt meinte auch er müsse eine lungenspülung vornehmen. da es aber zur zeit besser ist (er hustet nur ein mal in der woche ab) würde sich das jetzt nicht lohnen. wir müssten praktisch abwarten bis es wieder richtig schlimm ist.

die flüssigkeit kann ich leider nicht einsammeln da er diese runterschluckt.

wie gesagt wenn er antibiotikum einnimmt ist alles ok. sobald es abgesetzt wird fängt das husten an. ich kann ihn aber nicht ständig mit antibiotikum vollpumpen.

der arzt meint auch das das röntgenbild jetzt viel besser aussieht als nach dem unfall. aber da die lunge noch nicht vollständig ausgeheilt ist legt sich immer wieder ein infekt auf die lunge.

hat er überhaupt mal eine chance das sich die lunge sich komplett erholt?

Mag.Pflügler
08.05.2007, 16:32
Hallo Madeleine,

ich würde die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht kann man an den Haltungsbedingungen noch etwas optimieren. Z.B. Luftfeuchtigkeit erhöhen, oder Vitamine zufüttern.

viel Glück
S. Pflügler

madeleine
08.05.2007, 20:17
ersteinmal vielen dank für ihre antwort.

welche vitamine wären denn ratsam und woher könnte ich diese bekommen?

vielen dank im voraus

Mag.Pflügler
09.05.2007, 09:07
Passende Aufbau- und Vitaminpräparate bekommen Sie sicher bei Ihrem Tierarzt.

mfg
S. Pflügler

madeleine
15.05.2007, 18:57
hallo

vielen dank für ihre antwort.

ich habe beim tierarzt "immustim" eine vitaminkur für 30 tage gekauft.

mal sehen ob es was bringt. ich hoffe schon.

vielen dank für ihren service.

madeleine
14.09.2007, 19:20
hallo.

ich hätte nochmal ein paar fragen. es wurde mit einer lungenspülung festgestellt dass mein kater aufgrund des sturzes vom balkon und der lungenrisse sich bakterien in der lunge angesammelt und festgesetzt haben und er deswegen immer abhustet. nun hat er 6 wochen antibiotikum bekommen was auch gut geholfen hat. es war praktisch nichts, als wär er eine gesunde katze. nach dem absetzen von dem antbiotikum ging es wieder mit dem abhusten los. jetz soll er nochmal zur lungenspülung. um zu schauen welche bakterien überlebt haben oder ob er mal wieder gegen dieses antibiotikum immun ist.

langsam mach ich mir sorgen. er ist jetz schon gegen ein paar antibiotkums immun, andere frisst er nicht und langsam gehen die medikamente aus. so viele gibt es ja nicht die für die lunge sind.

ich versteh das auch alles irgendwie nicht. ich meine er ist doch bestimmt nicht die erste katze die vom balkon gestürzt ist und dadurch lugenrisse und bakterien in der lunge hat.

gibt es denn nix was hilft? seit monaten pump ich ihn mit mehreren verschiedenen medikamenten zu. das kann doch nicht lebenlang so weitergehn.

ich würd gern wissen was hilft: mehrere lungenspülungen um die bakterien rauszuholen? wärme? vitamine? alles?

bitte um hilfe.