Kleiner Shih-Tzu
06.05.2007, 14:39
Hallo, Leute!
Wir haben eine kleine 11-jährige Shih-Tzu Hündin, Akida, und sie ist sehr krank.
Anfangs hatte sie eine Lungenentzündung, kurz nach ihrer Läufigkeit.
Diese wurde dann mittels Tabletten und Spritzen von dem Tierarzt und seiner Assistenz-Tierärztin behandelt.
Die Lungenentzündung klang dann vollständig ab und wir freuten uns schon, dass die kleine Akida
wieder einigermaßen gesund war. Doch das hielt nicht lange an. Nach ein paar Tagen wurde Akida
erneut krank, diesmal hatte sie eine Gebärmutterentzündung. Diese wurde vom Tierarzt und von der Tierärztin
mit einer desinfektiven Spülung und mit Spritzen behandelt, während der Behandlung hatte Akida mehrmals am Tag eitrigen Ausfluss.
Die Entzüng heilte dann ab und Akida hatte den Infekt nach einer Woche überstanden.
Der Tierarzt sagte, dass dies ein Folge-Infekt auf ihr geschwächtes Immunsystem nach ihrer
Läufigkeit sei. Nun ist Akida schon wieder krank. Diesmal ist sie so geschwächt, dass sie sich nicht mehr auf den Beinen
halten kann, und wenn sie anders liegt, als auf dem Bauch, dann fängt sie an zu quarken.
Das ist wirklich nicht erträglich, und es tut einem so leid, wenn sie solche Geräusche macht.
Sie kann schon seit Anfang ihrer ersten Erkrankung (Lungenentzündung) keine Nahrung mehr
aufnehmen und bekommt ein Nahrungsergänzungsmittel (Nutri Plus).
Akida hat schon seit Tagen nicht mehr ihr großes Geschäft gemacht.
Die Tierärztin hat dann Röntgenaufnehmen und Blutabnahme angeordnet.
Bei der Untersuchung wurde nun eine vergrößerte Leber und Milz festgestellt und eine starke Blutarmut (Anämie).
Gegen die Kreislaufprobleme von Akida bekommt sie nun Crataegus, ein Medikament zum Abschwellen ihrer Organe, einen öligen Medikamenten-Mix (muss über den Hundemund in den Rachen gespritzt werden) und gegen ihre Blutarmut Vita Ferro 100.
Akida geht es sehr schlecht, sie kann nicht alleine aufstehen, essen, Geschäft machen oder laufen.
Sie beginnt regelmäßig zu fiepen, wenn sie versucht zu bellen oder ihr Geschäft zu machen.
Wenn uns bitte jemand helfen kann, wer vielleicht schon mal einen gleichen oder ähnlichen Fall hatte,
dann möge er sich doch bitte ganz recht herzlich bei diesem Forum melden und seinen Fall schildern, mit Diagnose, Therapie und Behandlungsverlauf.
Vielen Dank für die liebe Hilfe von Euch. Wau (Akida)
Wir haben eine kleine 11-jährige Shih-Tzu Hündin, Akida, und sie ist sehr krank.
Anfangs hatte sie eine Lungenentzündung, kurz nach ihrer Läufigkeit.
Diese wurde dann mittels Tabletten und Spritzen von dem Tierarzt und seiner Assistenz-Tierärztin behandelt.
Die Lungenentzündung klang dann vollständig ab und wir freuten uns schon, dass die kleine Akida
wieder einigermaßen gesund war. Doch das hielt nicht lange an. Nach ein paar Tagen wurde Akida
erneut krank, diesmal hatte sie eine Gebärmutterentzündung. Diese wurde vom Tierarzt und von der Tierärztin
mit einer desinfektiven Spülung und mit Spritzen behandelt, während der Behandlung hatte Akida mehrmals am Tag eitrigen Ausfluss.
Die Entzüng heilte dann ab und Akida hatte den Infekt nach einer Woche überstanden.
Der Tierarzt sagte, dass dies ein Folge-Infekt auf ihr geschwächtes Immunsystem nach ihrer
Läufigkeit sei. Nun ist Akida schon wieder krank. Diesmal ist sie so geschwächt, dass sie sich nicht mehr auf den Beinen
halten kann, und wenn sie anders liegt, als auf dem Bauch, dann fängt sie an zu quarken.
Das ist wirklich nicht erträglich, und es tut einem so leid, wenn sie solche Geräusche macht.
Sie kann schon seit Anfang ihrer ersten Erkrankung (Lungenentzündung) keine Nahrung mehr
aufnehmen und bekommt ein Nahrungsergänzungsmittel (Nutri Plus).
Akida hat schon seit Tagen nicht mehr ihr großes Geschäft gemacht.
Die Tierärztin hat dann Röntgenaufnehmen und Blutabnahme angeordnet.
Bei der Untersuchung wurde nun eine vergrößerte Leber und Milz festgestellt und eine starke Blutarmut (Anämie).
Gegen die Kreislaufprobleme von Akida bekommt sie nun Crataegus, ein Medikament zum Abschwellen ihrer Organe, einen öligen Medikamenten-Mix (muss über den Hundemund in den Rachen gespritzt werden) und gegen ihre Blutarmut Vita Ferro 100.
Akida geht es sehr schlecht, sie kann nicht alleine aufstehen, essen, Geschäft machen oder laufen.
Sie beginnt regelmäßig zu fiepen, wenn sie versucht zu bellen oder ihr Geschäft zu machen.
Wenn uns bitte jemand helfen kann, wer vielleicht schon mal einen gleichen oder ähnlichen Fall hatte,
dann möge er sich doch bitte ganz recht herzlich bei diesem Forum melden und seinen Fall schildern, mit Diagnose, Therapie und Behandlungsverlauf.
Vielen Dank für die liebe Hilfe von Euch. Wau (Akida)