Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diabetes



Abaumg6
01.05.2007, 18:11
Hallo,

ich beschreibe kurz die Situation:
- vor ca. 1 Jahr Zahnprobleme bei meinem Kater 11 Jahr 6,5 kg

- es wurden alle Zähe bis auf die Fangzähe gezogen

- bei einem Blutbild stellte der Tierarzt Niereninsuffiziens fest.

- Kater erhielt Royal Canin Renal Trochenfutter

- nach ca. 1/2 Jahr bekam der Kater ständigen Durchfall

- Futterumstellung auf Obesity Trockenfutter.

- Nach weiteren 2 Monaten trank er Unmengen und urinierte ständig.

- Es wurde ein weiteres Blutbild gemacht, mit dem Ergebnis, daß die Nierenwerte wieder o.k. sind aber die Zuckerwerte erhöht sind.

- Tierarzt empfahl Obesity Nassfutter für evt. Rückgang der erhöhten Wert und für Gewichtsreduzierung.

- Kater bekam 3 X 100g. Klappte auch ganz gut. Er nahm 700 g ab.

- Jetzt plötzlich hat er Schwäche in den Hinterbeinen und ständig Hunger. Er trink wieder sehr viel.

Problem: Kater muß beim Tierarzt in Narkose gelegt werden, da er dort sonst nicht behandelt werden kann.
Spritzen und Blutzuckerkontrolle zu Hause werden wahrscheinlich große Probleme bringen.

Ich bin nicht sicher, ob er überhaupt Diabetes hat. Denn er hatte auch Niereninsuffiziens. Die ist aber jetzt weg.
Also, das macht mich stutzig.
Gibt es vielleicht Erfahrungswerte.
Danke für Rat und Hilfe

Vierbeiner-Tierarztpraxis
02.05.2007, 14:41
Tja , da ich die Höhe der veränderten Blutwerte jeweils nicht kenne, kann ich auch nur bedingt Auskunft geben. Grundsätzlich können sie Ihrem Tierarzt aber sicher vertrauen, dass er die jeweiligen Blutwerte immer richtig gedeutet hat - da kann sich schon mal was verändern.

Fragen sie Ihren TA auch nach einem speziellen künstlichen Katzensand zum Auffangen von Urin - das ist für die Katze stressfrei und der TA kann im Urin auf Zucker untersuchen.
Auch eine Blutabnahme sollte wieder erfolgen - wenn ein Diabetes vorliegt gehört dieser schon behandelt - viele Besitzer werden richtige Profis im Umgang mit Spritzen, auch wenn sie es sich vorher nie zugetraut hätten.

Viel Glück Ihre
vierbeiner tierarztpraxis