Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautverletzung bei Wasserschildkröte



antschu
29.04.2007, 16:06
Hallo,
ich halte seit mehr als 10 Jahren eine Wasserschildkröte. Bis auf einen leichten Pilzbefall vor einigen Jahren war sie immer munter und gesund. Seit zwei Tagen hat sie allerdings eine leichte Verletzung am Kinn. Diese schaut ein wenig blutig aus. Möglicherweise hat sie sich verletzt, als sie vom Landteil ins Wasser gesprungen ist?

Der Schildkröte selbst ist nichts anzumerken: sie ist munter und mobil, schwimmt und verhält sich wie immer. Trotzdem mache ich mir Sorgen: Verheilt solche Wunde schnell wieder bei Schildkröten oder kann es noch eine andere Ursache haben, als die Beschriebene? Zur allg. Info: das Becken selbst ist sehr großzügig (100x100 cm in der Fläche) und es gibt keine anderen Schildkröten (nur Saugwelse).

Meine Frage ist: warte ich erstmal ob es verheilt oder kann es sich dann eher noch verschlimmern durch Infektion??
Danke im Voraus für Antwort.
Gruss

MAG. Grassl
13.05.2007, 20:02
Hallo!

Ich hoffe, Ihrer Schildkröte geht es inzwischen wieder besser. So Hautveränderungen brauchen immer eine gewisse Zeit zum Abheilen besonders bei im Wasser lebenden Tieren.
Wichtig ist es einmal zu schauen, ob sie sich im Becken verletzt haben könnte (rauher Boden, scharfe Kanten).

Die Ursache solcher Veränderungen kann auch ein schwächeres Immunsystem sein, sehr oft durch Stressituationen, unausgewogene vitaminarme Ernährung, UV-Licht-Mangel...bedingt.
Handelt es sich "nur" um eine Abschürfung, nachsehen woher die kommen kann, hier wird eine lokale Therapie ausreichend sein. Bei tiefergehenden infizierten Wunden müssen neben der örtlichen Behandlung Medikamente eingegeben/injiziert werden und die Schildkröte wird einige Stunden pro Tag trocken sitzen müssen, damit alles richtig einwirken kann.

Lassen Sie Ihre Schildkröte am besten beim fachkundigen Tierarzt durchchecken.