Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einhoder
Hallo,
habe einen elf Monate alten Schäferhundrüden, der als Welpe zwei Hoden besaß, jetzt ist nur noch einer da. Der zweite Hoden ist (vom Tierarzt) nicht mehr tastbar, also nicht in der Leistengegend. Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, den Hoden zu orten (Ultraschall???) und ihn wiederherzustellen?
Vierbeiner-Tierarztpraxis
27.04.2007, 18:40
Hallo!
Es stellt sich die Frage, wann der Hoden zuletzt getastet wurde und was ich auch nicht sicher herauslese ist, ob bei Ihrem Hund als Welpe beide Hoden im Hodensack tastbar waren oder damals in der Leiste - Besitzen wird Ihr Hund auch jetzt noch beide Hoden, nur anscheinend nicht an der richtigen Stelle. Der Ultraschall ist eine gute Methode, um einen Hoden entweder in der Leiste oder im Bauch zu suchen.
Wiederherstellung also an den rechten Platz rücken ist in der Veterinärmedizin nicht üblich und im Falle eines abdominalen Kryptorchiden wohl auch nicht machbar bzw. sinnvoll. (In der Humanmedizin werden Leistenhoden im Kleinkindalter operativ mobilisiert und im Hodensack verankert- deshalb so früh, damit das Hodengewebe keinen Schaden nimmt)
MfG
Ihre vierbeiner tierarztpraxis
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die Antwort. Im Alter von ca. 12 Wochen waren beide Hoden im Hodensack tastbar. Mir stellt sich jetzt die Frage, OP, oder nicht. Eine komplette Kastration möchte ich nicht, wenn es unbedingt sein muss, dann nur Entfernung des abgewanderten Hodens. Wie hoch schätzen sie das Risiko ein, dass der verbleibende Hoden dann entartet?
Dr.Vogel
27.04.2007, 20:33
Grundsätzlich entfernt man nur Hoden, die nicht am richtigen Platz, also nicht im Hodensack, sind - daher keine Angst um den normalen Hoden!
mfg Dr. Bernd Vogel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.