PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verstörter Hund nach Rangkampf



katja Drechsler
18.04.2007, 10:48
habe 2 hunde. In letzter Zeit laufend blutige Rangkämpfe. Daher musste einer von beiden getern ins Tierheim. Der zurückgebliebene Verhält sich nun sehr eigenartig. Verschwindet in seine Hütte sobal ich oder mein Mann kommen. Schaut uns nur an. Gibt einem durch seinen Blick ein unsicheres Gefühl beim betreten des Zwingers. War im nachhinein auch derjenige, der durch Drohstarren die Kämpfe verursacht hat. Auch wenn der jetzt im Tierheim weilende wähend des Kampfes der Agressivere war. Habe ich den falschen Hund weggegeben ? P.S. Haben noch ein Kleinkind mit 2 1/2 Jahren.

Mag.Slavik-Malleczek
18.04.2007, 13:00
Hallo!
Es tut mir leid! Ich kann auf die Frage ob der richtige oder falsche Hund weggegeben wurde nicht antworten, da mir ganz viel Details wie zum Beispiel Alter Geschlecht Rasse der Hunde,Haltungsbedingungen Vorgeschichte (Einzug eines Säuglings)und viels mehr zu diesem Fall fehlen! Mein Rat wäre sich an einen fachkundigen Verhaltenstherapheuten in Ihrer Nähe zu wenden und gemeinsam eine Lösung zu finden!
Natürlich steht die Sicherheit des 2 1/2 jährige Kindes an Erster Stelle!! Keine Frage!
Aber vielleicht gibt es für Ihre Familiensituation doch eine gemeinsame Lösung! Mit guter Beobachtung, Geduld, Umsicht ev. auch medizinischen Maßnahmen (Kastration ) kann man ein Miteinander möglich machen!
Viel Ausdauer aber auch Willen wünscht
D.Slavik-Malleczek

katja Drechsler
19.04.2007, 09:37
vielen Dank für Ihre Hilfe. Sind uns einig geworden, dass es wohl doch besser ist den älteren (8 Jahre alten Alaska-Malamute Mix) zu behalten. Der andere Hund ist ein Schnautzer Mix mit 4 Jahren gewesen, der sehr viel kontaktfreuniger ist und sich bestimmt viel leichter tut ein neues Zuhause zu finden. Der große ist seit heute Morgen auch schon besser drauf und wedelt wieder, allerdings haben wir weiterhin Bedenken wegen dem KLeinkind, da der Hund ja nun Rangkämpfe kennengelernt hat und wir nicht wissen, bzw. befürchten er könnte unseren Nachwuchs nun als Konkurret ansehen. Den Hund haben wir als Welpen bekommen. Zudem ist er sehr empfindlich was Schwanz und Pfoten anfassen betrifft.

allymcbeal
17.05.2007, 21:14
hallo


es ist eure pflicht auf das kind und dem hund aufzupassen wenn sie zusammen sind. ein kleinkind kann sich nicht durchsetzten und man sollte eh nicht kleinkinder mit hunden ohen aufsicht zusammen lassen, meiner meinung nach.
was ihr nicht machen dürft ist den hund ausschließen, immerhin ist schon 2,5 jahre mit den kind zusammen. halt nur darauf achten wie das kind auch mit den hund umgeht.