PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kryptokokkose, Cryptococcus Neoformans



Heuser
16.04.2007, 08:07
Hallo, bei unserer Ridgeback-Hündin (4 Jahre) sind äußerlich Kryptokokken festgestellt worden. Wir haben 3x täglich (für 3 Monate) eine Tablette mit dem Wirkstoff Ketoconazol gegeben. Zusätzlich haben wir sie äußerlich damit behandelt (Waschungen). Der Ausschlag ist darunter zwar erst einmal verschwunden, aber die Leberwerte schlechter geworden. Wir sollten deshalb das Medikament absetzen, aber nach 1 Woche war der Ausschlag wieder da. Nun geben wir eine Tablette pro Tag - bringt aber keine Besserung.

Nun meine Frage: gibt es noch Alternativen (Medikamente, Behandlungen etc.?) und wie kann ich herausfinden, ob die Kokken auch schon im Körper ihr Unwesen treiben? Über´s Blut/Urin/Kot waren sie nämlich nicht nachweisbar, obwohl sie per Hautabstrich identifiziert wurden. Man sagte mir ein 100% aussagekräftiger Bluttest wird nur in USA durchgeführt.

Ich wäre um Rat sehr dankbar!

Mag.Slavik-Malleczek
18.04.2007, 15:25
Hallo!
Da diese Erkrankung relativ selten, aber weltweit, vorkommt beziehungsweise selten nachgewiesen wird braucht es schon einen sehr guten Tierarzt und ein gutes Labor ( negative Kontastfärbung notwendig) um diesen hefeähnlichen Pilz nachzuweisen!!
Mit einem Wort sind Sie sicher in guten Händen!

Nur zu schade,dass Ihr Hund mit erhöhten Leberwerten reagiert! Ich nehme an, dass Sie diese einmal tägliche Gabe mit Ihrem Tierarzt abgesprochen haben?!
Er ist es sicher auch der, der in weiterer Folge einen anderes Medikament ( vielleicht eine lokal aufzutragende Salbe!)vorschlagen wird! Mit Sicherheit ist auch Ihr Tierarzt auf der Suche nach einer Lösung!

Die Frage nach dem Nachweis ist relativ schwierig zur Zufriedenheit zu beantworten!
Es gibt die Möglichkeit laut Labor einen AK-Titer zu bestimmen nur sagt der nicht viel aus! Wenn der Nachweis positiv ist heißt es nur, dass sich Ihr Tier damit auseinandersetzt oder gesetzt hat aber das Ergebnis sagt nicht wo im Körper dieser Pilz schon sitzt! Das kann man aber auf Grund der Symptomatik beim Tier vermuten!
Kryptokokkose kann sich auch durch unspezifische ZNS-Störungen (Kopfschiefhaltung, epileptische Anfälle, Lahmheiten, Lähmungen ,Agressivität) aber auch durch Erblindung äußern!
Ich hoffe sehr das die Veränderungen bei ihrem Hund "nur" auf der Haut zu finden sind und wünsche baldige Besserung! Wobei ich leider dazusagen muß, dass es sich umeine lästige und langwierige Geschichte handelt.

Viel Glück!
D.Slavik-Malleczek
P.S In welchem Land sind Sie zu Hause?

Heuser
19.04.2007, 06:30
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort! Ja, die Dosierung war abgesprochen. Ich wohne in Deutschland näher in Düsseldorf.