Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übler Maulgeruch und Juckreiz
bunnyb99
09.04.2007, 17:25
Hallo,
wir sind vor zwei Wochen mit unseren zwei Schäferhunden (Aaron 3 und Ben 8 Jahre alt) in die USA umgezogen. Der Flug dauerte neun Stunden und die zwei waren im Frachtraum. Die Aussentemperatur war zeitweise minus 70 Grad. Aaron hat üblen Maulgeruch (nach Urin) und kratzt sich ständig. Ausserdem hat er Probleme beim Wasserlassen. Der Strahl ist recht dünn und abgehackt.
Ansonsten geht es ihm recht gut, er frisst normal, spielt normal und ist wie immer aufgeweckt.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen das er ein Nierenproblem hat??
Gruss Bianca
Mag.Graf
10.04.2007, 08:55
liebe bianca!
erstmal schöne grüße in die usa! ich war vor dem studium auch ein jahr "drüben", und habe bei einem tierarzt mitgearbeitet!
ich freue mich für dich!
deine geschilderten symptome lassen mich natürlich sofort an eine niereninsuffizienz denken - die typischen symptome sind: übler maulgeruch, probleme beim wasserlassen, ev. abmagerung, ev. appetitlosigkeit usw usw...;
da du ja schon von problemen beim wasserlassen gesprochen hast, würde ich dir raten, noch heute einen tierarzt aufzusuchen, bevor hier noch ein anderes problem manifest wird;
natürlich können auch harn,-oder blasensteine den normalen urinfluss behindern - eine abklärung ist dringend nötig!
bzgl. dem kratzen - nun, das klima und die luft sind in amerika komplett unterschiedlich zu europa - ich kann mich erinnern, auch mich hat es in amerika am anfang ständig gejuckt ; dies ist aber natürlich keine lösung für dein problem - der ansässige tierarzt wird dir wahrscheinlich besser helfen können;
ich würde dir raten, alle vorhandenen befunde der hunde mitzunehmen - das problem an hunden aus dem ausland sind meist die -im eigenen lande - unbekannten krankheiten;
es kann natürlich auch sein, dass die dortigen parasiten auf unsere präparate nicht ansprechen - das wäre natürlich die einfachste lösung;
also: die nächste "vet-clinic" ist der beste weg!
alles gute!
liebe grüße
katja graf
bunnyb99
10.04.2007, 15:46
Hallo Katja,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe morgen einen Termin bei einem Tierarzt bekommen. Das mit dem Juckreiz ist bei Aaron allerdings schon öfter aufgetreten. Es kommt auch oft vor das er (meist an der Kruppe) eine juckende Stelle hat, sich dort kratzt und aufknabbert. Dann nässt es unter seinem Fell und breitet sich ganz schnell aus und eitert. Das ist schon zwei-dreimal vorgekommen, der TA hat dann grosszügig sein Fell drumherum weg geschert damit es abtrocknen kann und heilt.
Damals war er noch im Zwinger und ich hab ihn nicht immer um mich gehabt. Seit wir aber im Herbst letzten Jahres umgezogen sind und keinen Zwinger mehr haben habe ich ihn immer bei mir und sobald ich sehe das er eine feuchte Stelle auf dem Rücken hat föhne ich es trocken und tue medizinisches Puder zum trocknen drauf. Das klappt recht gut. Ich war letztes Jahr deswegen auch beim TA, der hat mir Prednisolon gegeben, ich denke das ist Cortison. Ich soll ihm täglich eine Tbl. geben.
Gibt es da keine andere Möglichkeit wie den Hund mit Cortison voll zu stopfen?? Die Tbl haben auch extreme Nebenwirkungen, u.a. Nierenschädigung. Ich werde auf jeden Fall die Tbl morgen mit zum TA nehmen und Aaron seine komplette Vorgeschichte erläutern.
Nochmals danke für deine Antwort, liebe Grüsse aus Michigan
Bianca
Mag.Graf
11.04.2007, 11:25
hallo bianca,
schön, so schnell eine antwort bekommen zu haben!
ich würde euch zu einem guten futter raten - es gibt spezielles futter für schäferhunde, welches sich auch speziell um den bestimmten -und schäferhunden - eigenen ph-wert der haut kümmert;
auch eine hypoallergene diät könnte hilfreich sein;
prinzipiell würde ich jedoch eine flphspeicheldermatitis auch nicht ausschließen - ein einziger flohbiss reicht, und das desaster beginnt; üblicherweise beginnt dies an der kruppe; auch hierfür gibt es ein geeignetes futter, welches mit aloe vera und kurkuma die hautintegrität unterstützt!
kortison ist im eigentlichen sinne kein heilmittel - es unterdrückt ja nur die "aktionen" des immunsystems - ua. juckreiz; ideal wäre, der eigentlichen ursache auf den grund zu gehen, und von dort aus zu handeln - nur so kann man das problem wirkungsvoll bekämpfen; ich würde dir raten, das thema "fütterung" beim tierarzt auch anzusprechen!
alles gute!
liebe grüße
katja graf
bunnyb99
12.04.2007, 03:49
Hallo Katja,
mit dem Futter könntest Du recht haben. Bis letztes Jahr September wohnte ich bei meinen Eltern. Mein Vater ist Züchter von Deutschen Schäferhunden und fütterte Royal Canin Deutscher Schäferhund. Damals hatte er diese Hautprobleme nicht so extrem. Und der Maulgeruch war auch nicht so extrem. Als wir dann umgezogen sind habe ich das Futter umgestellt, ist halt schon teuer. Aber ich denke es ist seinen Preis wert. Wenn dann der Juckeiz wieder weg ist.
Danke für die schnelle Antwort
Liebe Grüsse aus Auburn Hills
Bianca
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.