Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nächtliches Urin lassen



cesco
09.04.2007, 12:09
Hallo,
wir haben einen 3 jährigen Deutsch-Drahthaar, der mit uns zusammen im
Haus lebt. Wir sind eine sehr aktive Familie und beschäftigen uns viel
mit unserem Rüden CESCO.
Er ist natürlich absolut stubenrein und nicht nur wohl erzogen, sondern
auch aktiv und vital. Ferner würde ich sagen das er auch gesund und topfit
zu sein scheint - da seinaktives Verhalten sowie Ess und Trinkgewohnheiten
absolut normal sind.

Er hat im Wohnbereich eine Liege auf der er auch sehr gerne schläft.
Vor 2 Wochen passierte es das erste Mal das er nachts auf seiner Liege
(offenbar im Schlaf) urinierte - offensichtlich geschockt bellte er danach.
Wenn er muss meldet er sich eigentlich immer ! Letze Nacht wiederholte
sich genau der gleiche Vorfall.

Der Urin riecht nicht strenger als sonst draussen und weisst auch keine Verfärbungen auf - ich kann nur soviel sagen - das CESCO unmittelbar
vor dem Malör geträumt hat und im Schlaf dann schon mal pfiept.

Ich möchte nur Ihren Rat hören - um einer möglichen Inkontinenz
rechtzeitig vorzubeugen (Tierarztbesuch ist sowieso in diesem Monat
fällig da wir CESCO einmal jährlich eh zum Check geben).
Danke schon mal im voraus für Ihren Rat ,
D. Lange !

Mag.Priesner
17.04.2007, 16:23
Hallo

Zuerst muß natürlich trotzdem der Harn untersucht werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten für den Harnverlust.
Nervale- und Stoffwechselprobleme kommen auch infrage.

Ev. ist auch kein körperliches Problem sondern psychisch, (sind vielleicht ein paar Hündinnen in der Umgebung läufig ?) dann kann man mit Bachblüten oder homöop. helfen, aber zuerst muß ihr TA die körperlichen Möglichkeiten untersuchen.

alles Gute
Martina Priesner