Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meerschweinchen
Hallo
Ich habe ein älteres Meerschweinchen (5 1/2 Jahre). Da das andere letztes Jahr gestorben ist, lebt mein Meerschweinchen allein. Jetzt wollt ich fragen ob ich zwei neue junge Meerschweinchen dazu holen kann oder ob es da vielleicht zu streitigkeiten kommt, da mein Meeri jetzt lange keinen Kontakt zu anderen gehabt hat und wegen dem Altersunterschied?
würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße Jesse
Dr.Holzhacker
04.04.2007, 21:03
Liebe Jesse!
Das ist wirklich eine schwierige Frage, denn aus der Sicht des Österreichischen Tierschutzgesetzes müssen Meerschweinchen in Gruppen, d.h. mindestens 2 Tiere gehalten werden.
Andererseits hat es die Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass Meerschweinchen, sofern sie genug Zuspruch seitens des Menschen geniessen, durchaus als Einzeltiere glücklich sind.
Speziell wenn diese Tiere schon älter sind, ist das Dazugewöhnen gerade von Jungtieren eher als problematisch anzusehen.
Ich würde mich in Meerschweinchenforen etwas herumhören, vielleicht sucht jemand für ein älteres Meerschweinchen einen guten Platz - dann würde ich den Versuch wagen, diese beiden älteren Tiere aneinander zu gewöhnen.
Die beiden Jungtiere anzuschaffen ist keine schlechte Idee, doch gemeinsam mit dem älteren Tier würde ich sie nicht halten - Sichtkontakt bzw. Schnupperkontakt durch die Gitterstäbe des Käfigs wären der Versuch einer langsamen Annäherung sicher wert.
Liebe Grüße
Dr. Walter Holzhacker
Hallo Jesse!
Also ich persönlich würde es auf jeden Fall versuchen, das Schweinchen nochmals zu vergesellschaften - ist dein Schweinchen weiblich oder männlich?
Wenns ein Mädel sein sollte - wäre ein etwas "reiferer" Kastrat sicherlich ein guter Partner - gibt viele Stellen wo Notschweinchen jedes Alters auf einen guten Platz warten und wo auch die Möglichkeit besteht bei "nichtverstehen" gemeinsam einen passenden Partner zu finden - weiß ja nicht wo du zu Hause bist - für Wien hätte ich da eine passende Stelle (Meerschweinchenverein) anzubieten.
Bei einem Bock - funktioniert es auch im höheren Alter oft nochmals mit einem ganz jungen Kollegen (da wären 2 wahrscheinlich keine gute Idee)
Hab vor eineinhalb Jahren ein damals 5 jähriges Mädel übernommen (ebenfalls Partner verstorben - und die Besitzer wollten keines mehr dazu nehmen - Schweinchen war in Einzelhaft so unglücklich, dass es nicht mehr fressen wollte) - lebt jetzt bei mir in einer meiner beiden 5er Gruppen - Eingewöhnung war zwar schwierig - aber es hat sich mehr als ausgezahlt - ist in kürzerster Zeit in der Gruppe integriert gewesen - (kannte keinen Auslauf und keine 2.Ebenen - hat sie alles noch gelernt) - Gruppe ist vom Alter her "bunt gemischt" gewesen - so von 6Monaten - 6 1/2 Jahren.
Hab schon so manch Schweinchenintegration hinter mir - Alter der Tiere war dabei noch nie ein Problem - war immer Individuell vom jeweiligen Charakter abhängig - bei einem gibt´s gar keine Probleme - bei anderen braucht man mehr Geduld.
Würde einen schönen großen Käfig (140x70 zB) abwechslungsreich mit Rückzugsmöglichkeiten gestalten - mit Hängematte, Kuschelsäcken, 2.Ebenen - Häuschen mit mind. 2 Ausgängen - davor einen interessanten Auslauf mit Röhren, Knabberästen, Weidenbrücken... - die Schweinchen zuerst im Auslauf zusammen lassen - dort großzügig Salat, Petersilie... verteilen - und die Schweinchen mal in Ruhe kennen lernen lassen.
Einen Versuch ist es mit Sicherheit wert - denn Einzelhaft ist für ein Meeri einfach nicht artgerecht und Tierquälerei!
War in diesem Punkt über die Meinung von Dr Holzhacker als Tierarzt und Experte sehr enttäuscht - lesen mittlerweile sehr viele Menschen die Einträge in diesem Forum und da finde ich es sehr, sehr traurig soetwas von einem Experten zu lesen...
MFG Susanna
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.