Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautpilz bei 15 Jahre alten Isiwallach



PetraPfister83
03.04.2007, 10:33
Hallo,

ich habe mir vor ca. 8 Wochen einen 15 Jahre alten Isiwallach gekauft. Er hatte schon beim Kauf einen Hautpilz auf der Sattellage (Kreisrunde, haarlose Stellen), die mir aber als "Bisswunden" verkauft wurden... leider ist man da ja dann so naiv und glaubt das. Auf jeden Fall hat sich das jetzt über den ganzen Körper ausgebreitet und juckt auch. Zuerst dacht ich dann auch Sommerekzem, aber er reibt sich weder an Schweif noch Mähne und die Stellen siehen typisch nach Pilz aus.

Der TA meinte ich soll erstmal abwarten, wenn er sich eingwöhnt hat geht es von selber weg. Ist leider nicht geschehen. Hab dann mit Ivamerol gewaschen, was gar nix gebracht hat, und ihm eine spezielle Wurmkur spritzen lassen. Naja und jetzt frag ich mich, ob es vielleicht außer dieser Impfung noch eine andere Möglichkeit (Homöopathie) der Behandlung gibt.

Schöne Grüße

Petra Pfister

Mag.Zauner
06.04.2007, 14:22
Hallo!

Wurde das Pferd mit einer Wurmkur behandelt oder hat es ein Pilzmittel ( in einem zweimaligen Abstand) gespritzt bekommen?
LG
Mag.Zauner

PetraPfister83
06.04.2007, 19:30
Hallo,

ja eine Wurmkur wurde wie oben schon gesagt, gespritzt. Ivomac glaub ich. Und er hat jetzt die erste Impfung erhalten und wir sind jetzt wieder fleißig am Waschen. Ich hab jetzt was davon gehört mit Lebermoosextrakt-Emulsion zu waschen. Oder gibt es noch weiter Möglichkeiten ohne Chemie?
Schöne Grüße

Petra Pfister

Mag.Zauner
06.04.2007, 20:16
Hallo!

Bei der Impfung nehme ich an, dass es sich um die Pilzimpfung handelt.
Es dauert natürlich, bis das Medikament Wirkung zeigt.
Ausserdem muss das Putzzeug, Sattel, Zaumzeug, Halfter, etc. ebenso desinfiziert werden, damit sich das Pferd nicht immer wieder neu ansteckt.
Schönen Abend
Mag.Zauner