sonyahuber
26.03.2007, 06:23
Liebes Tierärzteteam,
ich habe folgendes Problem mit einem Reh, das von Hand aufgezogen wurde:
Es handelt sich dabei um ein Böckchen, ca. 1 Jahr alt, der sich mit den Hinterläufen am Hals kratzt und sich dadurch das Fell abbricht.
Es sind KEINE haarlosen Stellen vorhanden, die Haut ist auch nicht verändert.
Bisher war dies nur am Hals der Fall, jetzt brechen ihm aber auch die Haare am ganzen restlichen Körper ab (hängt dies evtl. mit dem Fellwechsel zusammen ? ?().
Der zuständige Tierarzt ist mit dieser Sache etwas überfordert. Er hat eine Pilzprobe angesetzt, die erst nach 7 Tagen reagierte und hat Waschungen empfohlen, die jetzt durchgeführt werden, aber offensichtlich nichts bringen. Das Problem besteht inzwischen seit 3 Monaten. Sonst ist er aber fidel und munter ! =)
Kennt jemand dieses Problem und/oder die Ursache ? Was kann man tun ?
Herzlichen Dank im Voraus !
Sonya Huber
ich habe folgendes Problem mit einem Reh, das von Hand aufgezogen wurde:
Es handelt sich dabei um ein Böckchen, ca. 1 Jahr alt, der sich mit den Hinterläufen am Hals kratzt und sich dadurch das Fell abbricht.
Es sind KEINE haarlosen Stellen vorhanden, die Haut ist auch nicht verändert.
Bisher war dies nur am Hals der Fall, jetzt brechen ihm aber auch die Haare am ganzen restlichen Körper ab (hängt dies evtl. mit dem Fellwechsel zusammen ? ?().
Der zuständige Tierarzt ist mit dieser Sache etwas überfordert. Er hat eine Pilzprobe angesetzt, die erst nach 7 Tagen reagierte und hat Waschungen empfohlen, die jetzt durchgeführt werden, aber offensichtlich nichts bringen. Das Problem besteht inzwischen seit 3 Monaten. Sonst ist er aber fidel und munter ! =)
Kennt jemand dieses Problem und/oder die Ursache ? Was kann man tun ?
Herzlichen Dank im Voraus !
Sonya Huber