Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutuntersuchung



Lolarennt
19.03.2007, 11:13
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich die Blutwerte meines 10 Jahre alten Katers untersuchen lassen. Nun hat sich herausgestellt, dass zum Einen die Nierenwerte erhöht sind und zum Anderen die Anzahl der roten Blutkörperchen zu hoch ist. Ich bin nun sehr besorgt. Die Nierenwerte kann man eventuell mit einem hömoop. Mittel in den Griff bekommen. Zwecks den Blutkörperchen meinte der Tierarzt, dass wir in 4 Wochen eine erneute Blutentnahme machen sollen, da es sich evtl. auch nur um einen Laborfehler handeln könnte!?

Hat hier jemand Erfahrung - kann es sein dass sich die Blutkörperchen durch evtl. äußere Einflüsse verändern? Bzw. - sollte das Ergebnis in 4 Wochen das gleiche sein - auf welche Krankheiten kann das hindeuten?

Mein Kater ist ansonsten sehr fit, frisst normal, hat normalen Stuhlgang und bis auf eine Zahnfleisch-Entzündung ist alles okay.
Auch zur Zahnfleisch-Entzündung eine Frage: Hat hier jemand Erfahrungen, wie man auch das evtl. hömoopathisch in den Griff bekommt? Freue mich auf eure Hilfe!
LG Lola

Vierbeiner-Tierarztpraxis
20.03.2007, 15:21
Hallo, leider sind ihre Fragen ohne den genauen Werten der Blut-U. nicht gut zu beantworten. Ich denke aber sie dürfen sich doch sicher an den Tierarzt wenden, von dem sie ohnedies betreut werden. Manchmal haben Blutwerte, die gerade einmalig außerhalb der Norm liegen nicht so große Bedeutung, sondern müssen vor dem Setzen von Maßnahmen erstmal wiederholt/bestätigt werden...

wenn sie Wert auf homöopathische Behandlung legen, wenden sie sich doch an einen Kollegen, der darauf spezialisiert ist.
lg vierbeiner tierarztpraxis

Lolarennt
20.03.2007, 16:01
Hallo, vielen Dank zunächst für Ihre Antwort.
Ich bin vor kurzem erst in die "Pampa" gezogen und leider gibt es hier nicht so die Auswahl an Tierärzten und mein Kater macht im Auto immer ein enormes Theater.... ;-) Bei diesem Tierarzt war ich zum ersten Mal, deshalb fehlt es auch noch ein wenig an Vertrauen - vorallem weil er gerade auch erst mit der Praxis begonnen hat und sehr jung ist.
Die - der Norm abweichenden - Werte des Katers habe ich hier:
RBC 14,01
HGB 15,2
MCV 32,0
RDW 23,0
MCH 10,84
PLT 166
Der Tierarzt meinte, da der Hämoglobin-Wert erhöht sei, könnte es im schlimmsten Fall ein Knochentumor sein. In 4 Wochen wollen wir nochmals einen Bluttest machen.... Ich mach mir total Sorgen :-(