Ursula
18.02.2007, 18:53
Bei Ruscha und Repko ist wieder eine Wurmkur angesagt; ich entwurme beide 1/2jährlich.
Repko, mein knapp 7jähriger Berger des Pyréneés-Rüde verträgt die Wurmkur nicht gut; ca. 2 - 3 h nach Einnahme der Wurmkur erbricht er. Die Wurmkur gebe ich ihm mittags, er bekommt dann 1 Mahlzeit d. h. ich füttere sein eingeweichtes Trockenfutter anstelle von 2 Mahlzeiten an diesem Tag auf 3 Mahlzeiten verteilt.
Mein TA hat im vergangenen Jahr Repko die Wurmkur gespritzt, das war zwar unangenehm für ihn, aber es kam zu keinem erbrechen.
Nun hat mir der TA empfohlen ihm ein Spot on (Stronghold) aufzubringen; ich bin allerdings von Stronghold nicht angetan, da Stronghold wohl bei britischen Hütehunden zu Todesfällen???? geführt haben soll.
Welche Möglichkeit habe ich bei Repko sonst noch? Wir wohnen leider in einem Gebiet in dem es sehr viele Füchse (Fuchsbandwurm) gibt; Mäuse frisst Repko zum Glück nicht.
LG. Ursula mit Ruscha und Repko -
Repko, mein knapp 7jähriger Berger des Pyréneés-Rüde verträgt die Wurmkur nicht gut; ca. 2 - 3 h nach Einnahme der Wurmkur erbricht er. Die Wurmkur gebe ich ihm mittags, er bekommt dann 1 Mahlzeit d. h. ich füttere sein eingeweichtes Trockenfutter anstelle von 2 Mahlzeiten an diesem Tag auf 3 Mahlzeiten verteilt.
Mein TA hat im vergangenen Jahr Repko die Wurmkur gespritzt, das war zwar unangenehm für ihn, aber es kam zu keinem erbrechen.
Nun hat mir der TA empfohlen ihm ein Spot on (Stronghold) aufzubringen; ich bin allerdings von Stronghold nicht angetan, da Stronghold wohl bei britischen Hütehunden zu Todesfällen???? geführt haben soll.
Welche Möglichkeit habe ich bei Repko sonst noch? Wir wohnen leider in einem Gebiet in dem es sehr viele Füchse (Fuchsbandwurm) gibt; Mäuse frisst Repko zum Glück nicht.
LG. Ursula mit Ruscha und Repko -