PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückenmarksinfarkt / Kater



A. Erlwein
17.02.2007, 20:47
Mein Kater "Gizmobaby" hat 'Tetraparese mit Seitenbetonung', V.a. 'Rückenmarksinfarkt'. Die rechte Körperseite ist zu 95% gelähmt und die linke Körperseite ist auch nicht vollkommen funktionsfähig. Wir waren seit dem 13.2., jeden Tag beim Tierarzt, damit Gizzi seine Spritze bekommt.-

Übrigens, festgestellt wurde die Krankheit von Tierarzt Dr. Rentmeister DiplECVN. Kater Gizmobaby ist geboren im Juni 1999.

-Seitdem bin ich fast rund um die Uhr mit Gizmobaby beschäftigt. Zwar schläft er sehr viel, aber wenn er wach ist, bin ich konstant am durchprobieren der Möglichkeiten, warum er miaut oder schreit. Erst Wasser, dann Futter, Seitenwechsel, Klo, usw. Es bricht mir das Herz ihn so zu sehen.

Meine Frage: Hat das alles einen Sinn? Hat mein Kater denn eine Chance wieder gesund zu werden?

So jedenfalls, ist das kein Leben, weder für ihn, noch für mich. Auch wenn es mich fast umbringt, da ich auch erst im letzten halben Jahr, meinen Kater Dino 14 und meinen Hund Doobie 13 verloren habe, wenn es keine wesentliche Besserung gibt, möchte ich ihn nicht länger leiden lassen. Kann uns jemand ein paar Tipps geben?

Dr.Holler
18.02.2007, 09:39
Guten Morgen !
Ich lese in Deiner mail, daß die Katze nicht alleine gehen kann; stimmt das?
was hat Dir Dein Tierarzt für eine Prognose gegeben? Welches weitere Vorgehen empfohlen?
mfg
Karin Holler
=^..^=

A. Erlwein
19.02.2007, 00:17
Hallo Frau Holler!
Nein, mein Kater kann nicht alleine gehen. Er ist die ersten Tage mit einer hohen Dosis "Kortison"? behandelt worden. Dann jeden Tag eine Spritze und ab morgen, jeden 2. Tag. Was genau er da bekommt, weiss ich nicht, es soll die Genesung und den Heilungsprozess unterstützen. Der Neurologe sagte mir, es dauert 10-14 Tage bis Gizmobaby wieder auf die Beine kommt, allerdings könnte auch ein Schaden, wie z.B. seine gelähmte rechte Vorderpfote zurück bleiben.
Könnte dies, könnte das...ich weiss auch nicht.
Ich kann bald nicht mehr!! Seit Dienstag Abend bin ich fast 24 Std. nur für den Kater da, auch während ich hier schreibe ( gerade habe ich ihn aufs Klo "gesetzt" ). Morgen muss ich wieder arbeiten (05:45) und mach mir jetzt schon Sorgen, wie er den Tag alleine überstehen soll. Nur eine Freundin sieht mal nach ihm, ansonsten bin ich alleine. Morgen Abend hole ich meine Mutter aus Nbg., die mich dann solange wie möglich unterstützt.
Kann ich meinem Kater die Sache irgendwie erleichtern? Ich weiss nicht einmal mehr wie ich ihn hochheben soll, weil er immer so schreit und ich nicht weiss, ob ich ihm weh tue. Hat denn irgend jemand Erfahrung mit dieser Krankheit?? :(

Dr.Holler
19.02.2007, 06:31
Guten Morgen!
Die Prognose bei einem Rückenmarksinfarkt ist vorsichtig bis schlecht. Es kann nicht abgeschätzt werden, ob sich die Strukturen erholen können oder nicht. Die Therapie wird sicherlich auf alle Komponenten Rücksicht nehmen - schmerz, Entzündung.......... Es benötigt aber etwas Zeit um den Erholungsumfang des Rückenmarkes abschätzen zu können; daher ergibt sich auch der Zeitrahmen von ca 14 Tagen.
Sicherlich ist immer entscheidend wie es dem Patienten geht; wenn es für die Katze nicht erträgllich ist und sie unter der Situation leidet, so musst Du Dir auch über das Einschläfern Gedanken machen.
Die Erkrankung ist eine sehr gravierende und die Prognose eine eher schlechte.
Alles Gute
Karin Holler
=^..^=

A. Erlwein
22.02.2008, 22:05
Betreff: Rückenmarksinfarkt / Kater v. Feb. 2007
Hallo!

Schon lange nichts mehr von uns hören lassen.
Kater Gizmobaby ist nach wie vor behindert, aber ansonsten geht es ihm gut. Das erste Glied seiner rechten Vorderpfote ist gelähmt geblieben und das rechte Bein hinten, ist zu 75% steif. Er kann nicht alleine aufs Sofa etc., hüpfen und muss sich zum essen oder beim "Geschäft" machen, auf die Seite legen. Sein Wasser reiche ich ihm ca. 10mal am Tag, oder eben nach Bedarf. Damit Gizmobaby alleine auf das Sofa kann, habe ich ihm eine Tiertreppe gekauft und mittlerweile kommt er super damit zurecht. Eine Klasse Erfindung!!!

Auf dem Boden hat er sein Bettchen stehen, dass
dick gepolstert ist und groß genug, dass er sich ausstrecken kann. Ansonsten humpelt er so durchs Leben (wie Kapitän Ahab ;-) )
Oh Mann, ihr würdet nicht glauben, was wir das vergangene Jahr alles gelernt haben. Es gab noch viele Tränen, aber mindestens genauso viel Gelächter.

Es hat Monate gedauert, bis ich verstanden habe, was Durst, Hunger, kalt, oder nur schmusen bedeutet. Wenn Gizmo hunger hat, winkt er mit seiner abgeknickten Pfote ( ich nenne sie Gottes- anbeterpfote hi hi ) und schreit dabei wie ein Löwenbaby. Jedes Miau hat seine eigene Bedeutung.

Manchmal kommt es auch vor, dass man ihm nichts recht machen kann. Dann hat er eben nur schlechte Laune, oder es ist ihm langweilig. Puh, ab und zu braucht man dann Nerven wie Draht seile. Man muss es eben hin nehmen, schließlich hat er ja nicht mehr die Lebensqualität einer gesunden Katze. Lustig ist es, wenn Gizmobaby an sein Trockenfutter will. Er schmeisst sich auf die Seite, zieht die Schlüssel zu sich hin und schaufelt dann Stück für Stück raus. Der Kater ist der Hit!!

Wir schlafen jede Nacht zusammen. Er liegt auf meinem Kopfkissen, wickelt sich um meinen Kopf und stützt sich mit seiner Pfote an meiner Wange oder meinem Rücken ab.
Tja, und so verleben wir Tag für Tag und ich bin für jeden einzelnen Tag dankbar. Wir sind so sehr zusammen gewachsen, dass ich mir ein Leben ohne den Süßen Bub, gar nicht mehr vorstellen kann.
Gizmobaby wird in diesem Sommer 9 Jahre alt.