Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rüde kastrieren/sterilisieren
tine060984
11.02.2007, 09:20
Hallo liebes Team,
seit gestern sind wir stolze besitzer eines 4 Monate alten Alano Rüden. Wir wollen ihn im Alter von 6 Monaten kastrieren bzw. sterilisieren lassen.
Welchen Eingriff würden sie prinzipiell empfehlen? Wir tendieren eher zur Sterilisation, ich frage mich allerdings ob eine Kastration besser ist um sein sehr, sehr liebes ruhiges Wesen beizubehalten. Stoppt auch eine Sterilisation die Hormonzufuhr?
Was kosten die Eingriffe ungefähr?
Liebe Grüße und Danke im Vorraus!
Martina Weber
Dr.Holzhacker
11.02.2007, 11:07
Liebe Fr. Weber!
Eine Kastration im Alter von 6 Monaten ist fachlich nicht vertretbar.
Erst bei einem erwachsenen Tier im Alter von ca. 12 Monaten kann dies in Erwägungn gezogen werden.
Wenn dann die Entscheidung zu einer OP erfolgt, dann sicher nur Kastration, eine Sterilisation ergibt bei Tieren fachlich überhaupt keinerlei Sinn, will man doch gerade durch die Reduzierung von Hormonen den Sexualtrieb des Rüden unterbinden - oder wozu wollen Sie überhaupt sonst diesen, wie Sie sagen lieben und auch ruhigen Hund einer OP unterziehen?
Ein doch etwas nachdenklicher
Walter Holzhacker
Dr.Steingassner
11.02.2007, 11:10
Tine, man sollte warten, bis der Rüde ausgewachsen ist. die Hormone tragen zu der für den Hund und die Rasse typischen Körperentwicklung bei. Sie sind für die Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale wichtig. Warum diese Eile?
L.G.
Dr. Steingassner
tine060984
11.02.2007, 11:58
Hallo Herr Steingassner,
man hat uns nahe gelegt den hund so früh zu kastrieren. ich war da auch etwas kritisch und bin froh, dass sie das jetzt bestätigen. vor allem, da sein charakter absolut einwandfrei ist, so wie wir ihn bis jetzt kennen.
Ist eine Sterilisation bei Rüden überhaupt möglich?
Danke für die schnelle antwort.
lg
martina weber
tine060984
11.02.2007, 12:02
Hallo Herr Holzhacker,
man hat uns gestern beim kauf nahe gelegt, den hund so früh zu kastrieren. ich war da auch kritisch.
Wir wollen die OP eigentlich auch gar nicht wegen seinem Verhalten sondern wegen der Zeugungsunfähigkeit. Deswegen dachte ich spontan an Sterilisation, auch wenn ich nicht wusste, ob das überhaupt gemacht wird oder sinnvoll ist.
lg
martina weber
Dr.Holzhacker
11.02.2007, 18:36
Wie gesagt, Sterilisation hat in der Veterinärmedizin keine Bedeutung.
Lassen Sie den Hund erst einmal erwachsen werden, wer weiß, ob er überhaupt einen sehr starken Sexualtrieb entwickelt.
Das Problem ist immer wieder der Trieb, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist - dies wäre durch eine Kastration zu unterbinden.
Bei einer Sterilisation bleibt der Trieb aufrecht => der Rüde läuft immer wieder weg, er bedrängt auch die Hündin, es kommt zum Deckakt, nur bleibt dieser ohne Folgen für die Hündin.
Die Gefahren einer Verletzung im Straßenverkehr hinichtlich Rüde bzw. die Probleme mit den Besitzern der läufigen Hündin (Gartenzaun zerstört, Blumenbeete verwüstet usw.) bleiben jedoch weiter bestehen.
L.G. Walter Holzhacker
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.