Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE - Schäferhund schwer krank!



Solea
05.02.2007, 19:32
Hallo Zusammen,

Der Kurzhaar-Schäferhund Timo eines guten Freundes ist in großen Nöten und keiner der umliegenden Tierärzte konnte bisher konkret weiterhelfen.

Hier der Fall:

Timo - inzwischen fast 5 Jahre alt - leidet seit etwa 1 1/2 Jahren an Haarausfall, anfangs verbunden mit nur minimalem Juckreiz. Medikamentös bekam man dieses Problem Anfangs in Griff.

Kurz darauf hatte Timo auffallende Probleme beim Kotabsatz. Eine 5-fach vergrößerte Prostata wurde festgestellt - es folgte Kastration und keine wirkliche Besserung des Darmproblems. Es wurde immer schlimmer........Fisteln im Darm und am After machten dem Hunde schwer zu schaffen - eine Darm-OP im Sommer 06 war die Folge. Das ganze Immunsystem war zu diesem Zeitpunkt schon aus den Fugen.
Behandelt wurde nach der OP mit "Atopica".

Die Darm-OP verlief soweit gut, wenngleich es lange ging, bis Timo einigermaßen "normal" Kot absetzen konnte. Noch heute schwankt es und das Problem ist einfach nicht 100% im Griff, denn es bilden sich schon wieder kleine Fisteln........

Parallel hat Timo seit Monaten verstärkt Haut- und Fellprobleme. Großflächig hat er Fell verloren, speziell am Bauch und an den Flanken und vorne auf der Brust ist er völlig kahl auch um die Augen ist kaum noch Fell zu sehen! Die Haut fühlt sich oft schwitzig und fettig an, sondert seit Wochen richtig flockige Hautschuppen ab - stinkt - ist mit starkem Juckreiz verbunden, was fast schon zu Ekzemen führt. Ab und zu kratzt und beißt er sich blutig.

Zudem hat er jetzt noch stark tränende Augen mit schleimigen Absonderungen. Ein Bild des Jammers....

Momentan bekommt er das Antibiotikum Dociclycin und parallel dazu homöopathische Mittel zur Stärkung der Nierenfunktion. Er trinkt ungeheuer viel Wasser.....

Die Ärzte sind sich einig, dass dieser Hund ein zerstörtes Immunsystem besitzt - sind aber ratlos und kommen einfach nicht weiter. Es gab sogar schon den Rat, den Hund ein zu schläfern.......

Obwohl Timo sehr gut frißt, ist er total abgemagert. Er sieht aus, wie ein reudiger Köter, sein ehemals glänzendes schwarz-braunes Fell ist ausgefallen, der Rest wird zunehmend grau und stumpf. Das Gesicht sieht aus wie eine graue Maske oder wie das eines ganz alten Hundes.
Obwohl es ihm wirklich nicht gut geht, erträgt dieser Hund alles sehr geduldig, ist sehr interessiert an seiner Umwelt und macht einen relativ lebensfrohen Eindruck.

Wenngleich er auch sehr eingefallen ist und eher mit hängender Rute durch den Tag geht.......

Wie können wir Timo helfen und zwar so schnell als möglich? Wer hat ähnliche Probleme, was können wir sonst noch tun, an wen können wir uns wenden?

Wir sind sehr dankbar über jeden Hinweis!

Mag.Leisser
09.02.2007, 21:37
Hallo!

Also, das klingt ja gar nicht gut.
Euer Hauptproblem dürfe wohl die Haut sein. Gibt es Befunde zu diesem Hund? wurde eine Blutabnahme oder Biopsie gemacht?

Die Beschreibung "fettige Haut" und "Hund stinkt", klingt verdächtig nach einem Hautpilz (Malassetia pachydermatis), bei dem "zuviel trinken" kann es sich um mehrere Sachen handeln. (Nierenproblem, Diabetes mellitus, Leberproblem, hormonelle Probleme,...) Unter anderem würde ich auf eine Erkrankung der Nebenniere untersuchen (sog. Morbus Cushing). Diese Erkrankung würde zum "trinkt viel" und "hat haarlose Stellen" und zum "Hund stinkt" passen (da Malassetien meist nur bei gestörtem Immunsystem der Haut überhand nehmen)

Aber es ist echt schwierig ohne Blut- oder Biopsiebefunde eine genaue Auskunft zu geben. Ich denke jedenfalls, dass diesem Hund geholfen werden kann! Bitte um weitere Infos, dann kann ich vielleicht mehr helfen!

Alles Gute,
Stefan Leisser