Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seniorenfutter für Neufundländerhündin ?
Hallo,
meine Neufundländerhündin Ruscha wurde am 02.12.2006 zwölf Jahre alt.
Bezüglich Seniorenfutter habe ich bislang die unterschiedlichsten Meinungen gehört; die Futterindustrie bietet Seniorenfutter an und favorisiert dies.
Ruscha bekommt eingeweichtes Trockenfutter, 3 Mahlzeiten pro Tag, der Fettgehalt liegt bei 10,5 %. Sie verträgt dieses Futter sehr gut, läuft noch täglich ihre gut 2 h mit durch den Wald.
Sollte ich ein Seniorenfutter in Erwägung ziehen oder ihr lieber die Belastung durch eine Futterumstellung ersparen?
LG. Ursula mit Ruscha und Repko -
Dr.Holler
05.02.2007, 07:23
Guten Morgen Ursula!
Ich freue mich für Dich, daß Ruscha schon 12 Jahre alt ist. Seniorenfutter hat hier sicherlich auch seine Berechtigung.
Die Frage ob Ruscha das braucht hängt von verschiedenen Faktoren wie allgmeiner körperlicher Zustand, Trainingsumfang, Bewegung pro Tag, Ernährugszustand, Laborwerten uvm ab. Allein mit dem Alter kann nur eine Empfehlung dafür ausgesprochen werden, die genaue Einstufung bitte ich Dich mit Deinem Tierarzt zu machen, denn Fütterung muss für jeden Hund indivuduell eingestellt werden.
Ich hoffe die Info hilft Dir.,
mfg
Karin Holler
Hallo Frau Dr. Holler,
herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Ruscha wiegt zwischen 44 und 46 kg bei einer Widerristhöhe von ca. 63 cm. Da sie HD-Leicht hat, habe ich immer darauf geachtet, dass sie nicht zu schwer wird.
Insgesamt sind wir ca. 2 h täglich im Wald unterwegs; ihre Blutwerte waren bislang bei der jährlichen Untersuchung in Ordnung. Sie ist immer noch verspielt und bringt mir täglich - oftmal allerdings nur für Sekunden - ihr Spielzeug und fordert mich zum spielen auf und in ihrem Alter lasse ich jetzt dann auch alles liegen und stehen und spiele mit ihr.
Die TA meiner bevorzugten privaten Tierklinik halten bei ihr ein Seniorenfutter nicht unbedingt für empfehlenswert; trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken darüber denn ich wünsche mir sehr, dass sie noch eine ganze Weile mit uns zusammen leben kann.
LG. Ursula mit Ruscha und Repko -
Dr.Holler
05.02.2007, 16:08
Liebe Ursula!
Ich entnehme den Werten dass Du den Hund immer sehr kontrolliert gefüttert hast. Ich denke es ist am Allerbesten sich auf die Empfehlung des behandelnden TA zu verlassen, denn er kennt den Hund am allerbesten.
Lg
Karin Holler
Danke, Frau Dr. Holler!
ich werde mich wohl weder von der Werbung noch von anderen Meinungen beeinflussen lassen und bei Ruscha weiterhin auf das Seniorenfutter verzichten, da dies auch die Empfehlung meiner TA ist.
LG. Ursula mit Ruscha und Repko -
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.