PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund hat Rattengift gefressen.Wie toxisch ist Dehydrocholesterol (Vitamin D3) 0,1 g/kg???



larador
30.01.2007, 08:51
Guten Tag, ich bitte um Rat,

mein Labrador Püppi hat definitiv Rattengift gegessen.
Soforttherapie mit Erbrechen,Magenspülung und K1 wurde vorgenommen.
Gebe jetzt 4-6 Wochen K1.
NUN zu meiner FRAGE!!!!!!!!!
Die Inhaltsstoffe des Rattengiftes liessen sich erst gestern, 2 Tage nach Intoxikation, ermitteln.
Difenacoum 0,05 g/kg
Sulfachinoxalin 0,2 g/kg
Dehydrocholesterol (Vitamin D3) 0,1 g/kg

Difenacoum 0,05 g/kg, Sulfachinoxalin 0,2 g/kg lassen sich wohl mit K1 therapieren.

Gegen Dehydrocholesterol (Vitamin D3) 0,1 g/kg wurde allerdings kein Antidot gegeben.Laut Hersteller hat es folgende Wirkung:
Vitamin D3 führt unabhängig vom Wirkstoff Difenacoum zu einer schnellen Hypercalcämie und damit zu tödlichen Gefäßschädigungen.

Püppi hat eine ganze Hand voll gegessen, im Kot waren ca. 150g vom Rattengift ausgeschieden worden. Gibt es ein Antidot.Ist noch mit einer Schädigung(Niere etc.) durch Vitamin D3 zu rechnen?Symptome?
Sollte zusätzlich zum Gerinnungstest ein weiterer Blutwert bestimmt werden?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!!!!!!!!

Mag.Slavik-Malleczek
30.01.2007, 09:14
Guten Morgen!
Es sollte auf jedenfall noch ein Blutbild gemacht werden!!! Interessant ist der Calcium und Phosphor-Serumspiegel aber natürlich auch die Nierenwerte und ein Differentialblutbild!!! Besonders vorausdenkend wäre es auch einen frischen Harn von Püppi gleich zum Tierarzt mitzubringen!

Antidot kenn ich keines aber man muss bei einer Hypercalciämie unbedingt mit Infusionen und anderen Medikamenten den Elektrolythaushalt stabilisieren ! Viel Glück!! Kleiner Tipp: Die Vergiftungszentrale Tel 01/406 43 43 gibt kompetente Auskunft und Lösungsvorschläge!!!

Alles Gute
D.Slavik-Malleczek

larador
01.02.2007, 08:56
Lieben Dank für die schnelle Hilfe, die Untersuchungsergebnisse frage ich gleich ab, mal schauen,
Grüße aus Berlin und einen schönen Tag.

larador
01.02.2007, 09:27
Hallo nochmals Frau Slavik-Malleczek,

die Blutwerte sind bis auf erhöhte Leberwerte(vergiftungssyptomatisch, wurde gesagt) normal.Puhhhhhhhhh, die Sorge wäre ich dann mal los.
Grüße.

Mag.Slavik-Malleczek
01.02.2007, 17:13
Super! Das klingt nach: "Noch einmal Glück gehabt!!!"
Alles Gute weiterhin!
D.Slavik-Malleczek