Bendit
27.01.2007, 13:07
Hallo, ich hoffe hier auf einen guten Rat. Meinem demnächst 6-jährigen Mischlingsrüden geht es seit 5 Wochen richtig schlecht. Seine Krankheitsgeschichte würde hier den Rahmen sprengen....
Ganz kurz=es wurde jetzt eine Futtermittelallergie diagnostiziert mit den Allergenen REIS,SOJA,KUHMILCH,WEIZEN,RIND,GERSTE. Mein Hund wurde seit mehreren Jahren hauptsächlich mit Reis und Gemüse ernährt, da eine Reaktion auf "Fleisch" mehr oder weniger schon von mir beobachtet wurde. Rilexine hat vor 5 Jahren wahre Wunder bei ihm bewirkt. Allergietests waren bis auf eine leichte Reaktion auf Milben/Flohspeichel u. Schimmelpilz immer o.B. ebenso Hautgeschabsel und Hautstanzen.
Ich habe meinen Hund jetzt auf Straußenfleisch mit Gemüsezufuhr umgestellt (ohne Durchfall *freu*).Rilexine schlägt kaum an, ganz stark betroffen sind Ohren und der Hodensack, welcher sich stark gerötet ständig wie eine Schlange häutet. Die Ohren bekomme ich langsam mit Panolog in den Griff aber nun mein größtes Problem: SEINE FÜSSE! Die Krallenansätze sind entzündet und weisen leichte Schuppung auf, die Ballen sind glatt und haben sich verhärtet mit einem harten, verdickten Rand, jeder Schritt schmerzt, also läuft er nicht. Ich muß ihn zum Gassigang aufstellen.
Mittlerweile trägt er auf diesen Gängen Babysocken und Hundeschutzschuhe. Was kann ich tun, um seine Ballen wieder geschmeidig zu bekommen, außer Vaseline oder Pfotenbalsam? Teilweise bluten die Ballen, weil sie an der harten Kante durch die Gewichtsbelastung (30kg) aufbrechen. Bin für jeden Rat dankbar! :(
Ganz kurz=es wurde jetzt eine Futtermittelallergie diagnostiziert mit den Allergenen REIS,SOJA,KUHMILCH,WEIZEN,RIND,GERSTE. Mein Hund wurde seit mehreren Jahren hauptsächlich mit Reis und Gemüse ernährt, da eine Reaktion auf "Fleisch" mehr oder weniger schon von mir beobachtet wurde. Rilexine hat vor 5 Jahren wahre Wunder bei ihm bewirkt. Allergietests waren bis auf eine leichte Reaktion auf Milben/Flohspeichel u. Schimmelpilz immer o.B. ebenso Hautgeschabsel und Hautstanzen.
Ich habe meinen Hund jetzt auf Straußenfleisch mit Gemüsezufuhr umgestellt (ohne Durchfall *freu*).Rilexine schlägt kaum an, ganz stark betroffen sind Ohren und der Hodensack, welcher sich stark gerötet ständig wie eine Schlange häutet. Die Ohren bekomme ich langsam mit Panolog in den Griff aber nun mein größtes Problem: SEINE FÜSSE! Die Krallenansätze sind entzündet und weisen leichte Schuppung auf, die Ballen sind glatt und haben sich verhärtet mit einem harten, verdickten Rand, jeder Schritt schmerzt, also läuft er nicht. Ich muß ihn zum Gassigang aufstellen.
Mittlerweile trägt er auf diesen Gängen Babysocken und Hundeschutzschuhe. Was kann ich tun, um seine Ballen wieder geschmeidig zu bekommen, außer Vaseline oder Pfotenbalsam? Teilweise bluten die Ballen, weil sie an der harten Kante durch die Gewichtsbelastung (30kg) aufbrechen. Bin für jeden Rat dankbar! :(