Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Bartagama hat öfter mal das maul auf



Steven
24.01.2007, 12:26
Hallo !!!!

Ich hab da mal eine frage!!!!

Ich habe vor 3 wochen eine bartagame bekommen und mir ist auf gefallen das sie immer auf ihrem wärmeplatz sitzt und das maul auf macht?!

ich hab jetzt schon einige foren durch forstet und man hört immer andere sachen die einen sagen das ist weil es ihnen zu warm ist und sie so ihre temperatur regeln!!!

Die anderen meinen man sollte mal zum tierarzt weil das einzeichen auf parasiten befall ist.
Was ich aber ausschliesse da sie mir den ganzen tag durchs Terrarium springt und am fressen ist.
Ich sehe auch keine anzeichen an seiner haut oder am verhalten im gegenteil ich habe das gefühl das es ihm so richtig gut geht!!!

jetzt wollte ich doh mal eure meinung hören?!

auf eine antwort würde ich mich sehr freuen!!

Gruss
Steven :)

Mag.Mayr
01.02.2007, 19:45
Hallo auch!

Nur keine Panik! Das machen eigentlich relativ viele Bartis und ist auch ganz normal dabei. Bartis nehmen diese Stellung (schön im Licht mit Blick in Richtung Wärmequelle) ein, um auf ihre bevorzugte Körpertemperatur zu kommen. Hintergrund dabei ist, daß die Maulschleimhaut sehr stark durchblutet ist und dadurch sehr schnell Wärme aufgenommen werden kann. Also nur die Ruhe bewahren ;)

Es gibt natürlich auch Stellungen mit offenem Maul, bei denen sie ihre Temperatur absenken wollen, weil es im Terrarium zu heiß ist, das machen sie dann aber nicht gerade an der heißesten Stelle, also im direkten Licht.

Prinzipiell ist es immer gut bei einem Neuzugang eine Kotuntersuchung machen zu lassen, um etwaige Erkrankungen von vornherein ausschliessen zu können (auch wenn der Barti frisch und fröhlich herumhüpft).

Wünsche ihnen und dem Kleinen noch viel Freude miteinander!

Steven
03.02.2007, 16:25
Danke schön!!!

Dachte schon das es was ernstes sein könnte.
Mit der kotprope muss ich bei uns erst mal einen tierarzt finden der sich auch mit reptilien befasst da ich ausserhalb der stadt wohne!!

Bevor ich es vergesse wie ist das eigentlich mit papieren ich denke mal ich bracuhe auch papiere für die meine barti oder?
hab da mal was gelesenden ich habe keine dazu bekommen?!

Mag.Mayr
03.02.2007, 18:08
Hallo!

Grundsätzlich gilt in Österreich muß jedes Reptil bei der Gemeinde / Magistrat gemeldet werden (wobei das oft auch per Internet geht, je nach Gemeinde!). Für Bartagamen braucht man keine Papiere.

Steven
04.02.2007, 12:24
Vielen lieben dank für die netten informationen!!!!
Euer forum kann man nur weiter empfehlen hier findet man wirklich alle informationen die man braucht rund um tiere!!!!

Mfg
Steven Heinemann

MAG. Grassl
04.02.2007, 20:55
Hallo Steven!

Ich würde Dir gerne auch noch ein paar Tips geben, damit Du mit Deiner Barti sehr lang Freude hast.

Bitte im Terrarium zwei Zonen schaffen, eine heisse und trockene, also direkt unter der Lampe (vielleicht mit einem schönen flachen Stein, der Wärme speichert) und eine kühlere und feuchte (tgl. Wasser sprühen). Unter der Lampe kann es schon 40-45 C haben, im Rest des Terrariums ca. 27-30 C und es darf 50-60% Luftfeuchtigkeit haben. So kann sich die Bartagame selbst aussuchen wo sie gern sein möchte.

Bartagamen mit Lungenproblemen zeigen auch Maulöffnung, nur geht es ihnen dann schon schlechter, fressen weniger u. sind nicht mehr so agil, dann unbedingt zum Tierarzt!

Als Bodengrund würde ich lehmige Erde empfehlen, gemischt mit normalem Sand, denn die graben irrsinnig gerne.

Als UV-Quelle bitte eine Osram-Vitalux oder Radium mit 300 Watt besorgen. Diese bringt man ausserhalb der Terrariums an in 80-100cm-Abstand zum Boden. Dann kann man die Echse einmal tgl. für 30 Min. im Wasserbad (warm!) drunterstellen. Sie bekommt den Tagesbedarf an UV und setzt dort meist den Kot ab. Den hat man dann nicht im Terrarium, wo er als ständige Infektionsquelle fungieren könnte (falls sie Parasiten hätte).

Ernährung: Endivien o. Römersalat, Gemüse, wenig Obst (nur als Leckerli), nur 1-2 Heimchen pro Woche (Heimchen über Nacht dursten lassen, in der Früh, Sepiaschale verreiben u. mit Wasser zu einem Brei mischen, sie werden drüber herfallen u. haben das Calcium wirklich intuss).

Viel Spass und Freude!