PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allergie gegen Aurigan



davinci
21.01.2007, 11:23
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem 6-jährigen Wallach. Habe ihn nun seit ca. 7 Monaten. Die Vorbesitzerin ritt mit einem Nathe-Gebiss; ich habe dann ein einfach-gebrochenes Aurigangebiss verwendet. Langsam aber stetig fing er dann an mit dem Kopf zu "schnippen" und zu schlagen. Seit zwei Monaten schlägt er nun so schlimm mit Kopf, dass ein normaler Umgang fast unmöglich geworden ist. Erst dachten wir an Headsheaking, nach langem Ausschlussverfahren bin ich nun auf das Gebiss gekommen.

Beim Zähneraspeln ist uns nämlich ein pickelartiger Ausschlag im Maul aufgefallen. Rot, entzündet und anscheinend sehr juckend. Die Behandlung mit Homöopathie hat bisher noch keine wirklichen Ergebnisse gebracht (Apis, Traumeel, Alleosal....)

Letzten Montag nun hat er Cortision bekommen. Der Ausschlag ist ein wenig besser geworden; mit dem Kopf schlagen tut er aber immer noch sehr schlimm.Wäre es möglich, dass der Ausschlag auch in den Nasen-und Rachenraum gewandert ist und er deswegen so gequält ist? Bedeutet ein langsamer Aufbau der Allergie (immerhin ja fast über ein halbes Jahr), dass es ebenso lange dauern kann, bis es wieder abklingt?

Bin für jeden Rat sehr dankbar.
Vielen Dank! :(

Mag.Zauner
29.01.2007, 11:04
Hallo!
Vielleicht war eine einmalige Cortisongabe nicht ausreichend.
Wahrscheinlich brauchst du jetzt auch Geduld, denn dein Pferd wird im Moment jedes Gebiss als unangenehm empfinden, nicht weil es wirklich unangenehm ist, aber weil es im Kopf (Schutzfunktion) abgespeichert hat, dass es schon einmal unangenehm war.
Pferde, und das glauben viele nicht, reagieren sehr sensibel und merken sich solche Sachen sehr lange.
LG
Mag. Zauner

muhkuh
18.06.2007, 08:47
Muß mal fragen: Du sagst, daß Du durch Ausschlußverfahren eindeutig sagen kannst, daß er kein Headshaker ist- was hast Du dabei untersuchen lassen ? Eigentlich sollten solche starken Symptome relativ schnell besser werden, sobald die Ursache abgestellt ist, wenn es eine allergische Reaktion auf Aurigan ist. Habt Ihr da einen Test gemacht? Interessiere mich für alles zu diesem Thema, habe nämlich einen Headhaker im gleichen Alter..
Lgr.