PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausländische Hundeverkäufer wittern Weihnachtsgeschäft



Bushcamper
11.12.2006, 10:57
Dubiose Hundehändler aus Osteuropa haben im Rheintal Welpen vor Einkaufszentren zum Verkauf angeboten. Behörden und Tierschützer warnen vor einem Kauf.

Im Rheintal wurden in den letzten Tagen an verschiedenen Orten drei bis vier Wochen alte Hunde zum Verkauf angeboten. So versuchte beispielsweise ein als Strassenmusikant getarnter Osteuropäer in der Buchser Innenstadt, Welpen zu verkaufen. Auch vor dem Sonnenmarkt in Triesen (FL) und vor dem Coop in Heerbrugg wurden Hunde in Plastiktaschen zum Verkauf angeboten, wie Edith Zellweger von der Aktiven Tierschutzgruppe Salez mitteilte. «Das ist ein schmutziges Geschäft mit Tieren, die meist kurz darauf sterben», so Zellweger.

«Die Hundehändler hoffen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft», glaubt Franz Blöchlinger vom Veterinäramt St. Gallen. In der Regel seien die Tiere krank und nicht richtig sozialisiert. Er rät darum dringend von einem solchen Kauf ab. Hinter dem Handel vermutet Blöchlinger eine Bande, die an der Grenze organisiert Hunde vertreibt. Auch der Schweizerische Tierschutz stellt fest, dass sich das Grenzgebiet im Rheintal zum Umschlagplatz für Hunde aus dem Osten entwickelt hat.

Der Handel blüht vor allem direkt am Zoll: «Die Tiere werden auf Schweizer Internetseiten mit dem Vermerk ‹Abgabe am Zoll Lustenau› angeboten», so Blöchlinger.

Quelle: ann