Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch Hunde haben's gerne warm



Bushcamper
22.11.2006, 18:08
Military-Look, Strickpullover, Pelzkragen. Das sind die Trends der Herbst-/Wintermode 2006/07. Aber nicht nur für Männer und Frauen, sondern auch für den besten Freund des Menschen, den Hund.

Mit Kleidung im Military-Look kann Hund in diesem Winter nichts falsch machen, und Mäntel aus Vlies halten schön warm.

Estelle, Sammy, der kleine Iwan und sechs andere Hundedamen und -herren wirken angespannt. Kein Wunder. Immerhin ist es ja ihr erstes Mal, dass sie als Models über den Laufsteg stolzieren und die Trends der Herbst-/Wintermode für ihre vierbeinigen Artgenossen bei der Hundemodenschau in der Fressnapf-Filiale in Wels präsentieren.

Kleidung für den Hund? Was soll denn das? "Es macht Sinn", sagt Ulli Emmer, die Hundebekleidung in Österreich vertreibt. "Die meisten Tiere leben heutzutage in der Wohnung oder im Haus, sind an die Kälte nicht mehr gewöhnt und frieren daher bei Minusgraden." Vor allem ältere Hunde können sich von allein nur noch schlecht wärmen. Je größer die Vierbeiner sind, desto weniger Bekleidung brauchen sie aber.

Wer für sein Haustier Kleidung kauft, sollte auch einen Blick auf die Accessoires werfen: Hundehalsbänder, mit Türkissteinen oder (unechten) Swarovskisteinen verziert, farblich zum Mantel abgestimmte Hundeleinen. Preiskategorie für die tierische Mode: zwischen 20 und 70 Euro.

Der neueste Schrei: Hundemäntel mit eingenähter Handy-tasche oder einem Aufbewahrungsfach für die Hygienebeutel für den Hundekot.

Die Materialien und Ausführungen der Hundemode reichen von feinem Vlies bis hin zu Thermomänteln. Für Vierbeiner, die aufgrund zu vieler Hundeleckerlis ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben, gibt es manche Modelle auch in Stretchversionen. Und ganz wichtig: Echten Pelz und echtes Leder wird man bei Hundebekleidung nicht finden.

Quelle: OÖN