PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgebrochener Reisszahn



Michaela11
06.11.2006, 08:18
Hallo zusammen,

ich bin neu in Ihrem Forum. Ich lebe und arbeite in Nairobi, Kenya und bin Besitzer eines superlieben 41 kg Rottweiler-American Bulldog/Boxer-Mischlings, der sich bester Gesundheit erfreut. Leider jedoch ist sein Gebiss nicht so stark wie es sein sollte. Bereits mit 1 Jahr hat er sich bei einem "Gespreach"mit den Nachbarshunden durch den Zaun die Spitzen der unteren Reisszaehne abgebrochen.

Jetzt ist er 4,5 und gestern hat er sich seinen oberen rechten Reisszahn ganz abgebrochen, wahrscheinlich auch an unserem Maschendrahtzaun, weil er mit den Nachbarshunden am Zaun hin und herlaeuft und durch das MEtall bellt und wohl auch beisst. Als er aufwuchs hab ich ihm auf TAlichen Rat Kalzium-Supplements gegeben, das Wasser das er trank war durch die Region bedingt sehr fluorhaltig.

Nun, eine Kalziumueberdosierung schloss mein TA hier aus, eher das Fluor. Seine Zaehne scheinen ja bruechig zu sein. Ich muss nun die Wurzel beobachten, denn evtl. muss ich ihm eine Fuellung machen lassen oder aber die Wurzel ziehen lassen. Es muss ihm sicherlich wehgetan haben, den Zahn so derart abzubrechen und dann auch jetzt der freigelegte Nerv. All seine Brueder und Schwestern mit diesem Mix (mein TA zuechtet diese "Rasse"mit Erfolg) hat keinerlei Zahnprobleme.

Ich kann wohl nichts mehr tun und nur hoffen dass er sich nie mit einem gleichgrossen Hund einlaesst, da er dann wohl den kuerzeren zieht. Er ist sowieso mehr ein Familienhund und kein Wachhund in dem Sinne...aber man weiss ja nie wen man trifft ;-).
Irgendeinen Tip oder etwas zu meiner Beruhigung?

Liebe Gruesse
Michaela

Mag.Oistric
06.11.2006, 12:56
zuersteinmal beneide ich sie um ihren wohn- bzw arbeitsort, nehme mir diese reise schon lange vor.

viele hunde die am zaun beißen, steine tragen usw brechen sich hin und wieder einen zahn ab. wahrscheinlich hatte er schon einen feinen riss als er mit dem nachbarhund die diskussion hatte.
solange das pünktchen an der bruchstelle rot ist, ist der bruch frisch, wird er braun und hat der hund keine probleme damit ist das schlimmste vorbei. er ist hitze und kälte empfindlich aber sonst im allgemeinen nicht schmerzhaft. wenn er nur auf einer seite beißt, aufjault beim spielen mit dem ball oder ähnliches sollte man zum arzt. wenn sie zahnputzknochen verwenden so nehmen sie nicht zu harte, es ist so als ob sie auf eine walnuss beißen, der zahnschmelz kann risse bekommen. zahnsteinentfernung, falls vorhanden ist wichtig aber auch nur in sinnvollen abständen um den schmelz zu schonen.

bei einem seminar wurde uns gesagt, dass das zahnmaterial von vielen verschiedenen faktoren abhängt und einer davon ist das individuum. selbst geschwistertiere bei gleicher umwelt und haltung haben verschiedene zahnqualität. außerdem habe ich in meiner praxis einige fast zahnlose hunde, die gefüttert vom besitzer, sehr gut leben.

bis dahin ist aber noch viel, viel zeit.
alles liebe und eine wunderschöne zeit wünscht ihnen a. oistric

Michaela11
09.11.2006, 12:31
Hallo, oder wie man hie sagt Jambo,
mein Geburtsort ist uebrigens Wien...so klein ist die Welt.
vielen Dank fuer die rasche Antwort. Mein Hund scheint mit der ganzen Sache weniger Probleme zu haben als ich. Ich merke nicht dass es ihn stoert. Ich schau ab und zu rein, damit ich eine Entzuendung oder so entdecken kann, aber bis jetzt ist alles ok bis auf das, dass halt der Zahn fehlt.

Sicherlich wuerde er von mir verhaetschelt auch wenn er keinen einzigen Zahn haette...ich find es nur schade dass er nun einen Nachteil gegenueber anderen Hunden haette, sollte es mal zu einem unwahrscheinlichen Zwischenfall kommen..und das bei seiner sozusagen Kampfhundrasse ;-). Ab und an seh ich ihn mehr mit der Zunge schlecken als sonst, Wasser ist immer Zimmertemp. und nicht kalt..ich werde einfach beobachten..mehr kann man nicht tun.
Lieben Gruss nach AU
Michaela