PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jährlich 38 Mio. Haie wegen Flossen gekillt



Bushcamper
15.10.2006, 11:01
Zubrot für Fischer zerstört ökologisches Gleichgewicht in den Ozeanen

London (pte/14.10.2006/06:10) - Ein internationales Forscherteam hat erstmals eine genaue Untersuchung über die jährlich getöteten Haie für die in Asien so beliebte Haifischflossen-Suppe vorgenommen. Demnach werden jährlich 38 Mio. dieser Knorpelfische nur wegen ihrer Flossen getötet. Bisher wurden die Zahlen der jährlich getöteten Haie nur geschätzt und dabei lagen die Schätzungen irgendwo zwischen zehn und 100 Mio. Tiere. Wie das Wissenschaftsmagazin Ecology Letters http://www.blackwellpublishing.com berichtet, ist die Nachfrage nach Haiflossen steigend, nicht zuletzt deshalb, weil sich in China eine gut verdienende Mittelschicht etabliert hat.

Haifischflossen-Suppe gehört neben Abalone - einer Meeresschnecke - und Schwalbennestern zu den großen Spezialitäten der chinesischen Küche. Gourmets zahlen in den Luxus-Restaurants Hongkongs und Shanghais extrem viel Geld, um an diese Spezialitäten zu kommen. Abalones sind in den Meeren rund um China längst ausgestorben und werden jetzt von Mexiko importiert. Offensichtlich geht es nun auch den Haien immer mehr an den Kragen, wie zahlreiche Umweltorganisationen bereits seit Jahren behaupten. Die Haifischflossen-Industrie ist im Wesentlichen auf einige wenige Staaten in Asien beschränkt. Die Forscher um Shelley Clarke vom Joint Institute for Marine and Atmospheric Research der University of Hawaii und dem National Research Institute of Far Seas Fishery in Japan haben internationale Händler befragt und mehr als 400 Haiflossen untersucht. Daraus schlossen die Wissenschaftler, dass von 1996 bis 2000 26 bis 73 Mio. Haie jährlich gehandelt wurden. Daraus errechneten die Forscher den Durchschnittswert von 38 Mio. Fischen - fast vier Mal soviel wie von der UNO geschätzt.

Die Untersuchungen des Forscherteams waren nicht einfach, da in den meisten Fischerei-Statistiken die Haie fehlen. Zudem sind Haie oft reiner Beifang und dieser wird nicht nach Spezies beurteilt, sondern lediglich nach der Gesamtmenge. "Neben einigen Restriktionen über die Fangmethoden - vor allem dem Shark Finning - , die in den USA und in der EU bestehen, wurde nie ein Fischerei-Management-System für Haie erstellt", so Murdoch McAllister, Studien-Co-Autor vom Imperial College in London. "Die weltweite Nachfrage für Haifischflossen ist jedenfalls dramatisch angestiegen, das wiederum macht Fischer gierig auf ein Zubrot", meint McAllister.

"Tatsächlich ist die Nachfrage nach den Haiflossen vor allem in China deutlich spürbar", berichtet Peter Knights, Direktor der non profit-Organisation WildAid. "In der neuen chinesischen Mittelschicht wird Wert darauf gelegt zu zeigen, dass man sich Haifischflossen einfach leisten kann. Egal dabei ist, dass die Flossen weder besonders gut schmecken noch irgendwelche besonderen Nährstoffe enthalten", meint Knights. Tatsächlich legen Chinesen insbesondere bei großen Geburtstagsfeiern großen Wert auf teure Gerichte. Damit will man den Gästen die Wertschätzung ausdrücken. Umgekehrt bemerken die Forscher, dass die traditionelle Haifischflossen-Suppe aber nicht nur auf Speisekarten in Asien beschränkt ist. "Ein Teller Haifischflossen-Suppe wird im China-Max-Seafood-Restaurant in San Diego für 18 Dollar angeboten. Für 40 Dollar kann man eine ganze geschmorte Flosse bestellen", berichtet das Wissenschaftsmagazin National Geographic http://www.nationalgeographic.com diese Woche und bemerkt noch süffisant, dass der Wirt versichert habe, dieses Gericht ständig anzubieten.
(Ende)

Quelle: APA

Melly
13.11.2006, 19:46
Hallo Bushcamper,

gestern habe ich das erste Mal im Fernsehen gesehen auf welch eine grausame, fast sogar sadistische Weise die armen Haie abgeschlachtet werden. Am meisten hat mich geschockt, dass dieses so genannte "finning" bei lebendigen Leibe geschieht und das das Tier denn einfach achtlos zurück ins Meer geworfen wird wo es denn an seinen derben Verletzungen verendet.
Ich hätte echt nicht gedacht das Menschen so weit gehen nur um die Flossen in irgendwelchen Restaurants zu überteuerten Preisen zu essen.

Als ich heute von der Arbeit gekommen bin habe ich erstmal im Internet über das Thema recherchiert und bin so auf Eure Seite (die ich total klasse finde) aufmerksam geworden und habe mich auch gleich regestrieren lassen.

Ich habe beschlossen mich in Zukunft aktiver für den Tierschutz einzusetzen. Ich würde gerne wissen was ich noch für die Haie tun kann.

Bushcamper
19.11.2006, 14:18
Hallo Melly!

Es freut mich, dass dir unsere Seite gefällt und du dich fuer den Tierschutz aktiv einsetzen willst.

Nachfolgend einige Seiten die sich mit dem Thema Haischutz beschäftigen.

http://www.hai.ch/Projekte/Fiji/index.html
http://www.visiondive.com/sites/protection/german/hai.html
http://www.shark-project.org/

Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

Liebe Gruesse,

Bushcamper

PS.: Sorry für meine späte Antwort. War fuer 3 Wochen in Vietnam und Kambodscha unterwegs.