Bushcamper
05.10.2006, 09:53
Weltweit größte Vereinbarung zum Schutz der Meeressäuger soll "neue Ära regionaler Verantwortung" einleiten
Neukaledonien - Bessere Lebensbedingungen für Wale und Delfine im Pazifik soll das weltweite größte Abkommen zum Schutz dieser wandernden Tiere bringen. Die Übereinkunft wurde am Freitag von mehreren Staaten, darunter Australien, Neuseeland und den Fidschi Inseln, unterzeichnet. Die "Whale and Dolphin Conservation Society" (WDCS) sieht darin "eine neue Ära regionaler Verantwortung für den Schutz der Meeressäuger".
Ziel des Bündnisses ist es, die lokalen Delfintreibjagden und -fänge für Vergnügungsparks einzustellen, den Unterwasserlärm zu minimieren und den negativen Auswirkungen des Fischfangs auf diese Tiere ein Ende zu setzen. Weiters sollen Paarungs- und Aufzuchtgebiete unter strengen Schutz gestellt werden. (
Quelle: APA
Neukaledonien - Bessere Lebensbedingungen für Wale und Delfine im Pazifik soll das weltweite größte Abkommen zum Schutz dieser wandernden Tiere bringen. Die Übereinkunft wurde am Freitag von mehreren Staaten, darunter Australien, Neuseeland und den Fidschi Inseln, unterzeichnet. Die "Whale and Dolphin Conservation Society" (WDCS) sieht darin "eine neue Ära regionaler Verantwortung für den Schutz der Meeressäuger".
Ziel des Bündnisses ist es, die lokalen Delfintreibjagden und -fänge für Vergnügungsparks einzustellen, den Unterwasserlärm zu minimieren und den negativen Auswirkungen des Fischfangs auf diese Tiere ein Ende zu setzen. Weiters sollen Paarungs- und Aufzuchtgebiete unter strengen Schutz gestellt werden. (
Quelle: APA