PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bardot schockierte mit Videos ihrer Tier-Stiftung



Bushcamper
05.10.2006, 08:41
Mit Videoaufnahmen von Babyrobben mit aufgespaltenen Schädeln und blutgetränkte Füchse will die Schauspielerin auf das Leid der Tiere hinweisen.

Brigitte Bardot hat am Donnerstag nicht nur ihren 72. Geburtstag gefeiert, sondern den 20. Jahrestag ihrer Tierschutz- Stiftung gleich mit. Die "Fondation Brigitte Bardot" zeigte bei der Gelegenheit der versammelten Runde von Gratulanten wenig festliche Bilder - Videoaufnahmen von Babyrobben mit aufgespaltenen Schädeln und blutgetränkte Füchse, denen lebend das Fell abgezogen worden war.

Tierleid.
"Diese Bilder suchen mich heim. Man muss die Tiere unbedingt vor der menschlichen Grausamkeit schützen." So wandte sich der frühere Filmstar an das Publikum, darunter der deutsche Industriellensohn, Playboy und Fotograf Gunter Sachs, mit dem Bardot von 1966 bis 1969 verheiratet war. "Ich bin nun 72, und das ist einer meiner schönsten Geburtstage", sagte Bardot, die wegen ihrer Hüftarthrose auf Krücken ging. Im nächsten Atemzug bedauerte sie die "Rückkehr des Pelzes" in die Mode und kündigte für das nächste Jahr einen "großen Kampf gegen den Verzehr von Pferdefleisch" an. Dieses edle Tier dürfe nicht als Steak enden.

Foundation.
Die in Paris ansässige "Fondation Brigitte Bardot" setzt sich etwa gegen die Robbenjagd, den Pelzhandel und gegen Stierkämpfe ein. Bardot, die sich 1973 unwiderruflich vom Filmgeschäft verabschiedete, galt zu ihrer Zeit als das Sexsymbol schlechthin. 1970 wurde die offizielle Büste der "Marianne", der symbolischen Darstellung der französischen Republik in Frauengestalt, nach dem Vorbild der Bardot angefertigt.

Quelle: kleinezeitung.at