Bushcamper
05.10.2006, 08:34
In Natternbach (Bezirk Grieskirchen) ist Samstagnachmittag ein Vierjähriger schwer von einem Hund verletzt worden. Der Bub spielte alleine mit dem Tier im Garten, als das Unglück passierte.
Nur etwa zwei Minuten soll die Hundebesitzerin den kleinen Marcel mit dem Tier alleine gelassen haben. Marcel warf in der Zwischenzeit dem Hund Äpfel zu - das Tier apportierte das Obst auch brav.
Blutüberströmt am Boden
Als die 66-jährige in den Garten zurückkehrte, lag der Bub plötzlich blutüberströmt am Boden. Marcels Vater war mit Heuarbeiten auf der angrenzenden Wiese beschäftigt gewesen und hatte nichts von dem Unglück bemerkt.
Schwere Gesichts- und Kopfverletzungen
Laut Polizei dürfte das Tier nach den Äpfeln geschnappt und dabei Marcel schwer im Gesicht und am Hinterkopf verletzt haben. Der Bub wurde zunächst ins Unfallkrankenhaus Linz geflogen. Dann aber in die plastische Chirurgie der Barmherzigen Schwestern in Linz gebracht.
Bisher gutmütig
Marcel kannte das Tier schon lange, die Familie bewohnt das Nachbargrundstück der Pensionistin. Das Tier galt bisher als sehr gutmütig und wurde als Jagdhund abgerichtet. Die Hundebesitzerin will das Tier nun weggeben.
Quelle: orf.at
Nur etwa zwei Minuten soll die Hundebesitzerin den kleinen Marcel mit dem Tier alleine gelassen haben. Marcel warf in der Zwischenzeit dem Hund Äpfel zu - das Tier apportierte das Obst auch brav.
Blutüberströmt am Boden
Als die 66-jährige in den Garten zurückkehrte, lag der Bub plötzlich blutüberströmt am Boden. Marcels Vater war mit Heuarbeiten auf der angrenzenden Wiese beschäftigt gewesen und hatte nichts von dem Unglück bemerkt.
Schwere Gesichts- und Kopfverletzungen
Laut Polizei dürfte das Tier nach den Äpfeln geschnappt und dabei Marcel schwer im Gesicht und am Hinterkopf verletzt haben. Der Bub wurde zunächst ins Unfallkrankenhaus Linz geflogen. Dann aber in die plastische Chirurgie der Barmherzigen Schwestern in Linz gebracht.
Bisher gutmütig
Marcel kannte das Tier schon lange, die Familie bewohnt das Nachbargrundstück der Pensionistin. Das Tier galt bisher als sehr gutmütig und wurde als Jagdhund abgerichtet. Die Hundebesitzerin will das Tier nun weggeben.
Quelle: orf.at