Bushcamper
21.09.2006, 21:41
Indien werden die Kosten für Elefanten zu hoch. Jetzt verabreicht man den Tieren Verhütungsmittel, um deren Vermehrung zu kontrollieren.
Dem indischen Bundesstaat Westbengalen werden die dort als Nutztiere dienenden Elefanten zu teuer. Künftig würden den Elefantenkühe Verhütungsmittel verabreicht, um die Vermehrung der Tiere zu kontrollieren, teilte die zuständige Forstverwaltung am Montag mit. Von etwa 400 Elefanten leben in dem Bundesstaat 65 in Gefangenschaft und werden für Patrouillen und zur Tourismuswerbung genutzt.
Schwanger. "Wir befürchten, viele der Elefanten in Gefangenenschaft könnten im Winter schwanger werden, wenn wir ihnen nicht die Pille geben", sagte der Forstbeamte Vinod Kumar Yadav der Nachrichtenagentur AFP. "Wir können es uns nicht leisten, mehr Elefantenkälber aufzuziehen." Die Behörden geben pro Jahr mehr als sechs Millionen Rupien (knapp 105.000 Euro) für die staatlich "angestellten" Elefanten aus.
Verhütung. Die Verhütung soll zunächst an einigen ausgewählten Elefanten getestet werden. Dafür seien sieben Tiere ausgewählt worden, sagte Yadav. Der Vorsitzende der Tierschutzorganisation World Wildlife Fund in dem Bundesstaat, Shakti Ranjan Banerjee, hatte gegen den Versuch nichts einzuwenden. "Das Vorgehen sollte allerdings keinesfalls auf die wild lebenden Elefanten übertragen werden."
Quelle: kleinezeitung.at
Dem indischen Bundesstaat Westbengalen werden die dort als Nutztiere dienenden Elefanten zu teuer. Künftig würden den Elefantenkühe Verhütungsmittel verabreicht, um die Vermehrung der Tiere zu kontrollieren, teilte die zuständige Forstverwaltung am Montag mit. Von etwa 400 Elefanten leben in dem Bundesstaat 65 in Gefangenschaft und werden für Patrouillen und zur Tourismuswerbung genutzt.
Schwanger. "Wir befürchten, viele der Elefanten in Gefangenenschaft könnten im Winter schwanger werden, wenn wir ihnen nicht die Pille geben", sagte der Forstbeamte Vinod Kumar Yadav der Nachrichtenagentur AFP. "Wir können es uns nicht leisten, mehr Elefantenkälber aufzuziehen." Die Behörden geben pro Jahr mehr als sechs Millionen Rupien (knapp 105.000 Euro) für die staatlich "angestellten" Elefanten aus.
Verhütung. Die Verhütung soll zunächst an einigen ausgewählten Elefanten getestet werden. Dafür seien sieben Tiere ausgewählt worden, sagte Yadav. Der Vorsitzende der Tierschutzorganisation World Wildlife Fund in dem Bundesstaat, Shakti Ranjan Banerjee, hatte gegen den Versuch nichts einzuwenden. "Das Vorgehen sollte allerdings keinesfalls auf die wild lebenden Elefanten übertragen werden."
Quelle: kleinezeitung.at