PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erwärmtes Meer zieht Wale nach Schottland



Bushcamper
01.08.2006, 10:18
Vor der schottischen Küste sind in den letzten Wochen deutlich mehr Wale gesichtet worden als je zuvor. Britische Wissenschaftler machen dafür die Erwärmung der nördlichen Meere verantwortlich.

Wie der Onlinedienst der BBC am Montag berichtete, wurden in diesem Jahr vor der Küste der schottischen Provinz Aberdeenshire Gemeine Delfine (Delphinus delphis) gesichtet. Schulen, wie die Gruppen der Tiere genannt werden, von bis zu zwölf Individuen tauchten vor der Stadt Fraserburgh auf.

Normalerweise würden die Tiere nur vor der südwestlichen Küste Großbritanniens vorkommen, sagte Peter Evans der BBC. Dass Gemeine Delfine nun bis Schottland vordringen, "reflektiert wahrscheinlich die Erwärmung der Meeresoberfläche, die seit einigen Jahren anhält", sagte der Direktor der Meeresschutz-Organisation Sea Watch Foundation (SWF).

Zahlreiche Zwergwale zu sehen
Zu den weiteren seltenen Gästen, die kürzlich in schottischen Gewässern gesichtet wurden, zählen ein Buckelwal (Megaptera novaeangliae), sechs Rundkopfdelfine (Grampus griseus), große Schulen von Weißschnauzendelfinen (Lagenorhynchus albirostris) und möglicherweise ein Pilotwal, dessen Art nicht erkannt wurde.

Zudem wurden wieder zahlreiche Zwergwale (Balaenoptera acutorostrata) gesichtet. Noch im letzten Jahr waren die Tiere in der Region selten, wahrscheinlich aufgrund einer vorübergehenden Nahrungsknappheit.

Genaue Daten zum Vorkommen der verschiedenen Walarten in schottischen Gewässern will die SWF nach einer Meeresbeobachtung mit zahlreichen Helfern im August vorlegen.

(N24.de, Netzeitung)