Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze ist eifersüchtig auf Baby
Hallo Katzenfreunde,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen bei meinem Katze und Baby Problem?!
Seit der Geburt meiner Tochter, die momentan 4 Wochen alt ist, pinkelt mein 3 jähriger Kater die ganze Wohnung voll. Der Geruch ist nicht der angenehmste. ;(
Nun frag ich mich kann das wirklich mit der Geburt meiner Tochter zu tun haben. Ich möchte meinen herzigen Kater nicht weggeben, aber irgendetwas muss ich unternehmen, nur was? Habt ihr einen Rat für mich?
Sommerliche Grüße,
Petra
Mag.Oistric
31.07.2006, 15:34
es kann mit der geburt zusammenhängen aber auch nicht. kater und harn sollte man zur sicherheit untersuchen. ist er klinisch ok dann rann an die psyche.
der feliway verdampfer in dem raum eingesteckt den der kater am meisten benützt kann schon eine beruhigung herbeiführen. intensive beschäftigung mit ihm und nicht abschotung von kater und baby (weiß wie schwer dass ist und dass man leicht überfordert ist) versuchen. gewohnheiten die er immer hat nicht abstellen. schlafen im bett ist beim kind gefährlich weil sich katzen gerne auf die brust legen. anschaffung einer 2. katze (welpe) ist dann auch noch zu überlegen. tipps gibt es auch bei der homepage von kollegin schroll. viel spaß mit beiden und kraft für die harte erste zeit. a. oistric
Schön, dass Sie so schnell geantwortet haben und danke für Ihren Zuspruch!
Hab bereits einen Tierarzttermin und werde dort mal den Urin untersuchen lassen. Mal sehen ob es sich um eine Blasenentzündung handelt. Oder denken Sie an eine andere Erkrankung? Wie lange wird es in der Regel dauern bis Ergebnisse vorliegen?
War auf der Homepage von Frau Schroll. Wurde dort aber nicht fündig.
Liebe Grüße,
Petra
Original von Mag.Oistric
es kann mit der geburt zusammenhängen aber auch nicht. kater und harn sollte man zur sicherheit untersuchen. ist er klinisch ok dann rann an die psyche.
der feliway verdampfer in dem raum eingesteckt den der kater am meisten benützt kann schon eine beruhigung herbeiführen. intensive beschäftigung mit ihm und nicht abschotung von kater und baby (weiß wie schwer dass ist und dass man leicht überfordert ist) versuchen.
Hallo,
war beim Tierarzt und hab meinen Kater untersuchen lassen. Er ist soweit klinisch ok. Mein Tierarzt meinte, dass mein kleiner Schmusetiger eventuell eifersüchtig ist, weil ich jetzt mehr Zeit meinem Baby widme.
Ich hab mir bereits den Verdampfer besorgt und achte darauf, meinen Kater nicht zu vernachlässigen. Ich spreche nun viel mit ihm und hoffe, dass er bald aufhört überall hinzupinkeln.
Habt ihr vielleicht noch den ein oder anderen Tipp für den Umgang mit meinem Kater?
Liebe Grüße,
Petra
Mag.Oistric
10.08.2006, 12:44
zur zeit habe ich leider keinen tipp mehr für sie, außer ein wenig geduld zu haben.
viel erfolg und spaß mit ihren "beiden" kindern. a. oistric
Hallo Petra,
Gratulation zu deinem Baby. Hab von deinem Problem auch schon gehört. Wichtig ist, dass wenn die Schmusezeiten mit dem Kater weniger werden, du mit dem Tier viel sprichst. Versuche auch den Kater an das Baby zu gewöhnen.
Weiters kannst du Besucher, die dein Kater kennt, auch bitten deinen Schmusetiger ausgiebig zu begrüßen und sich etwas Zeit für ihn zu nehmen.
Wünsche euch viel Erfolg!
Danke für die Glückwünsche und Tipps!
Wie kann ich den "Kater an das Baby gewöhnen"?
Hallo Petra!
Deinen Kater kannst du zB. an das Baby gewöhnen, indem er an dem Baby schnuppern darf. Keine Angst, er wird dem Baby nichts tun! Dein Kater wird vielleicht fauchen und sich ängstlich zurückziehen. Das Tier wird noch unsicher sein. Gefauche oder Rückzug sind Ausdruck dieser Unsicherheit. Wichtig ist selbst ruhig und sicher zu bleiben, denn die eigene Ängstlichkeit überträgt sich auf das Tier wie auch auf das Kind.
Natürlich sollte immer jemand dabei sein, wenn Kind und Kater in einem Raum sind. Nähert sich dein Kater zaghaft, unsicher aber dennoch interessiert dem Baby, so kann man ihn durch Lob und streicheln ermutigen. Jedoch darf der Kater nie gezwungen werden, sich von dem Baby streicheln zu lassen.
Cioa,
Lucia
Würde euch vorschlagen, dass Ihr Euch nicht anders der Katze gegenüber verhaltet wie sonst auch. Klar werde ihr nun mehr Zeit dem Kind widmen…. Wenn sie bis vor der Geburt im Bett schlief, dann würde ich euch empfehlen behaltet das auch so bei.
Kuschelt Ihr mit eurem Baby im Bett so lasst die Katze auch teilhaben.
Alles Liebe noch!
PS: Pinkelt dein Kater die ganze Wohnung noch immer voll oder gibts schon eine Erfolgsmeldung?
Original von Speedy
Würde euch vorschlagen, dass Ihr Euch nicht anders der Katze gegenüber verhaltet wie sonst auch. Klar werde ihr nun mehr Zeit dem Kind widmen….
Danke euch für eure gutgemeinten Ratschläge.
...für mich ist es momentan wirklich schwer unseren Tiger die aufmerksamkeit zu schenken, die er gewohnt ist. Unser kleiner Schreihals hält mich nämlich wirklich auf Trapp. ;)
Das mit den Pinkeln wurde schon besser, aber komplett hat er es noch nicht abgestellt.
Liebe Grüße,
Petra
Mag.Oistric
24.08.2006, 15:03
fürchte dich nicht vor dem langsamen vorwärtskommen, fürchte dich vor dem stehenbleiben (sprichwort)
in diesem sinne einfach durchhalten! schon bald wird ein schreihals laufen und der andere auf seinem schoß schnurren, mütter sind bekanntlich zäh und halten durch.
alles gute, a. oistric
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.