Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehnenabriss bei 1-jähriger Hündin
Hallo,
bei meiner 1-jährigen Hündin Emma sind am hinteren linken Bein die
innere und äußere Sehne durchtrennt. Diese Sehnen konnten sehr gut
wieder zusammen genäht werden. Bis jetzt hat sie noch einen
Glasfaserverband, ich weiß aber nicht wie die behandlung weitergehen soll.
Was gibt es für möglichkeiten die Sehnen wieder so schnell und
schmerzlos wie möglich zu trainieren? Damit mein Hund wieder ganz gesund
in der Gegend rumtollen kann?
Mfg Julia Schier
Dr.Holler
24.07.2006, 16:51
Liebe Julia
bitte um Nachsicht, bin heute erst von einer Tagung zurückgekommen, daher verspätet sich meine Antwort. Zuerst eine Frage - welche Sehnen sind durchtrennt, bzw an welchem Gelenk.
Prinzipiell läßt man die Sehnen unter Verband abheilen und beginnt dann nach Verbandabnahme und unter Umständen mit Stützverbänden mit einem intensiven Training und lokalen Therapiemaßnahmen.
Liebe Grüße
Karin Holler
Hallo
danke erstmal für die Antwort. Es sind die Achillissehnen. Wie würden denn die Therapiemaßnahmen aussehen? Wollten mitte August eigentlich mit unserer Emma nach Kroatien fahren. Dort befindet sich noch ein weiterer Hund. Meinen sie man könnte es dann schon verantworten sie mit einem anderen Hund zusammen zu tun? Das wäre dann 5 1/2 Wochen nach der OP. Ist es irgendwie möglich durch eine Untersuchung festzustellen wie weit der Prozess der Verheilung schon fortgeschritten ist?
Dr.Holler
25.07.2006, 10:59
Wie ist denn diese Verletzung passiert? Ihr behandelnder Tierarzt kann Ihnen am allerbesten Auskunft darüber geben, wie weit und wie stabil die Sehne ist und auch entscheiden, wie intensiv sich der Hund im Urlaub wird bewegen dürfen. Archillessehnenverletzungen brauchen Entlastung überlängere Zeit um gut abheilen zu können. Die Therapie wird über lokale Behandlung und über Strom und Dehnungsübungen durchgeführt. Bei Archillessehnen ist vorsichtige Rehaliblitatioin notwendig. Wann und wie intensiv damit gestartet werden kann hängt vom Umfang der Sehnenverletzungen ab.
schönen Tag
Karin Holler
Sie ist am See in eine kaputte Flasche gesprungen. Der Tierarzt behauptet das man das nicht feststellen kann wie weit das verheilt ist und ob die sehnen noch zusammen sind das würde man erst später merken wenn die 6 wochen verstrichen sind.
Dr.Holler
25.07.2006, 15:43
Nachdem Emma momentan einen Glasfaserverband trägt kann von aussen nicht gesagt werden wie es abheilt; es wird also erst bei Verbandabnahme die Stabilität zu prüfen sein und dann über eine Rehab diskutiert werden können bzw über längere Verbanddauer entschieden. Um die jetzige Stabilität zu überprüfen müsste man den Verband abnehmen; das wird aber üblicherweise nicht gemacht. Die Rehab beginnt auch erst nach Abheiiung der Sehenverletzung. Ich wünsche Ihnen und Emma auf alle Fälle viel Erfolg.
Eine wichtige Bemerkung - Sehnen brauchen Zeit und Ruhigstellung um abheilen zu können, wird zu bald mit Belastungen gearbeitet kann das böse Folgen haben.
Karin Holler
Emma bekommt ihren Verband alle 4-5 Tage gewechselt. Werde mit ihr vielleicht mal einen anderen Tierarzt aufsuchen. Habe jetzt auch endlich eine Tierphysiologin in unserer nähe gefunden. Die sich schon mal eine Therapie für Emma überlegt. Halten sie es für den Hund zumutbar sie zwei Wóchen in eine Tierpension zu geben? Sie ist jetzt schon Tagsüber drin, da wir beide Berufstätig sind.
Danke Julia
Dr.Holler
26.07.2006, 07:10
Liebe Julia !
Es ist sicher kein Problem Emma in diese Tierpension zu geben, zudem Sie ja die Pension schon kennt und sich dort auch wohlfühlen dürfte, sonst würden Sie den Hund ja nicht täglich dortin bringen.
Liebe Grüße
Karin Holler
Alles klar das beruhigt mein Gewissen ein bißchen. Liebe Grüße und einen schönen Tag noch.
Hallo ich bins wieder,
meine Hündin hat gestern den Verband gewechselt bekommen und der Tierart meinte man solle ihn entfernen da sie eine ca 1 cm große abschürf Wund am Bein hat. Er meinte wir sollen halt aufpassen das sie nicht drauf tritt. Wir können aber nicht 24 Stunden ihr Bein hoch halten. Meinen sie das die Schürfwunde wirklich so schlimm ist das man das Risko eingehen solle das die Sehne wieder reißt? Der Glasfaserverband sollte eigentlich erst in 2 Wochen entfernt werden. Bin mir da sehr unsicher ob das wirklich so eine gute Idee ist.
Liebe Grüße Julia
Dr.Holler
28.07.2006, 09:41
Liebe Julia - es ist sehr schwer das zu entscheiden, aber die Haut kann in der Folge ja in Ruhe abheilen wenn die Sehne hält, wenn aber die Archillessehne wieder reisst, dann ist das ein gravierendes Problem. Ich persönlich, daber bitte das ist meine persönliche Stellungnahme dazu, würde die Sehne doch noch unter Schutz halten - ich kann hier keine definitve Empfehlung abgeben, denn das muss ihr Tierarzt machen. Ich wäre aber auch so verunsichert wie Sie.
Ich hoffe die Info hilft
Karin Holler
Danke schön werde am Montag nochmal mit ihm reden. Wünsche Ihnen ein schönes Wochende und danke für ihre prompte Beratung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.