Bushcamper
02.07.2006, 11:02
Er hat gewonnen, weil er der Scheußlichste von allen ist - der chinesische Schopfhund Archie darf sich dieses Jahr die Sieges-Trophäe des hässlichsten Hudes des Jahres vor die Hundehütte stellen.
Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - und der absurdesten Wettkämpfe! Jedes Jahr wird auf dem Sonoma-Marin Fair traditionell der hässlichste Hund der Welt gekürt.
Der Gewinner - oder besser: seine Halterin - darf sich auch dieses Jahr über die Siegesprämie von 1.000 Dollar und einen riesigen Pokal freuen. Eingesackt hat die Preise dieses Jahr der chinesischen Schopfhund Archie.
Der Gewinner des letzten Jahres »
Er setzt damit die Reihe fort, denn auch der mehrjährige Titelverteidiger Sam stammte von der Rasse der chinesischen Schopfhunde ab. Drei Mal in Folge konnte er sich den Titel sichern - im Alter von 98 Hundejahren hatte er jedoch seinen letzten Knochen genagt.
Der fast nackte Sam wusste sich damals durch seine faltige, braune Haut, unzählige Leberflecken, ein vampirartiges krummes Gebiss und mit krummen Nägeln überwachsenen Pfoten geschickt in Szene zu setzen.
Ähnliche Abscheulichkeiten verhalfen auch dem diesjährigen Gewinner Archie zum Titel. Dem kleinen Häufchen Elend hängt auf allen Bildern die Zunge aus dem kleinen Schnäuzchen, was ihn im Vergleich zu Sam schon fast niedlich aussehen lässt.
Die Halterin erzählt, dass sie oft Fragen wie "Was ist das denn?!" und "Bist du dir da wirklich sicher?!" zu hören bekommt. Sie und ihr Mann haben den kleinen Archie jedoch vom ersten Moment an fest in ihr Herz geschlossen.
Quelle: freenet.de
Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - und der absurdesten Wettkämpfe! Jedes Jahr wird auf dem Sonoma-Marin Fair traditionell der hässlichste Hund der Welt gekürt.
Der Gewinner - oder besser: seine Halterin - darf sich auch dieses Jahr über die Siegesprämie von 1.000 Dollar und einen riesigen Pokal freuen. Eingesackt hat die Preise dieses Jahr der chinesischen Schopfhund Archie.
Der Gewinner des letzten Jahres »
Er setzt damit die Reihe fort, denn auch der mehrjährige Titelverteidiger Sam stammte von der Rasse der chinesischen Schopfhunde ab. Drei Mal in Folge konnte er sich den Titel sichern - im Alter von 98 Hundejahren hatte er jedoch seinen letzten Knochen genagt.
Der fast nackte Sam wusste sich damals durch seine faltige, braune Haut, unzählige Leberflecken, ein vampirartiges krummes Gebiss und mit krummen Nägeln überwachsenen Pfoten geschickt in Szene zu setzen.
Ähnliche Abscheulichkeiten verhalfen auch dem diesjährigen Gewinner Archie zum Titel. Dem kleinen Häufchen Elend hängt auf allen Bildern die Zunge aus dem kleinen Schnäuzchen, was ihn im Vergleich zu Sam schon fast niedlich aussehen lässt.
Die Halterin erzählt, dass sie oft Fragen wie "Was ist das denn?!" und "Bist du dir da wirklich sicher?!" zu hören bekommt. Sie und ihr Mann haben den kleinen Archie jedoch vom ersten Moment an fest in ihr Herz geschlossen.
Quelle: freenet.de