Bushcamper
11.05.2006, 07:58
Kritik an der neuen Hunde-Freilaufzone in Feschnig: Kein Automat für den Kot, außerdem habe sie den Barbapapa-Spielplatz ersetzt. Konter der Stadt: "Automat ist bestellt. Hier war nie ein Spielplatz".
KLAGENFURT. Die Stadt hats auch nicht leicht. Was sie tut, es wird kritisiert. Jüngstes Beispiel: die neue Hunde-Freilaufzone an der Grete-Bittner-Straße hinter dem Roten Kreuz.
Die einen beschweren sich, die Zone hätte den einstigen Barbapapa-Spielplatz ersetzt. "Hunde statt Kinder, das ist wieder typisch!", heißt es. Die anderen sind mit der Freilauffläche selbst nicht zufrieden: "Es gibt hier keinen Sackerlautomat für den Hundekot. Außerdem können die Tiere unter dem Zaun durchschlüpfen."
Mängel werden behoben
Die Freilaufzone befindet sich in der Testphase, sagt DI Ernst Blechl, Leiter des dafür zuständigen Klagenfurter Stadtgartenamts, "wir werden die Mängel beheben." Ein Automat sei bestellt und werde demnächst aufgestellt, auch die Sache mit dem Zaun werde man in den Griff bekommen. Blechl: "Wir werden ihn anders gestalten."
Zum Thema Barbapapa-Spielplatz sagt er: "Wo sich die jetzige Hundezone befindet, gab es nie einen Spielplatz. Der lag daneben und wurde schon vor Jahren aufgelassen." Grund: Die Barbapapa-Figuren entsprachen nicht mehr den EU-Normen, außerdem wurde der Platz kaum noch genutzt. Hok
Quelle: Neue Kärtner Tageszeitung
KLAGENFURT. Die Stadt hats auch nicht leicht. Was sie tut, es wird kritisiert. Jüngstes Beispiel: die neue Hunde-Freilaufzone an der Grete-Bittner-Straße hinter dem Roten Kreuz.
Die einen beschweren sich, die Zone hätte den einstigen Barbapapa-Spielplatz ersetzt. "Hunde statt Kinder, das ist wieder typisch!", heißt es. Die anderen sind mit der Freilauffläche selbst nicht zufrieden: "Es gibt hier keinen Sackerlautomat für den Hundekot. Außerdem können die Tiere unter dem Zaun durchschlüpfen."
Mängel werden behoben
Die Freilaufzone befindet sich in der Testphase, sagt DI Ernst Blechl, Leiter des dafür zuständigen Klagenfurter Stadtgartenamts, "wir werden die Mängel beheben." Ein Automat sei bestellt und werde demnächst aufgestellt, auch die Sache mit dem Zaun werde man in den Griff bekommen. Blechl: "Wir werden ihn anders gestalten."
Zum Thema Barbapapa-Spielplatz sagt er: "Wo sich die jetzige Hundezone befindet, gab es nie einen Spielplatz. Der lag daneben und wurde schon vor Jahren aufgelassen." Grund: Die Barbapapa-Figuren entsprachen nicht mehr den EU-Normen, außerdem wurde der Platz kaum noch genutzt. Hok
Quelle: Neue Kärtner Tageszeitung