PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallpflicht für Geflügel in Deutschland verlängert



Bushcamper
26.04.2006, 07:19
Stallpflicht für Geflügel verlängert
Gesundheitsminister Seehofer sieht weiter hohes Risiko
Die Stallpflicht für Geflügel wird wegen der Vogelgrippe unbefristet verlängert. Das teilte Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) am Freitag (21.04.06) mit. Die Stallpflicht sollte ursprünglich Ende April beendet werden.


Stallpflicht bleibt
Die Stallpflicht soll verhindern, dass Hausgeflügel in Kontakt mit infizierten Wildvögeln kommt. Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer begründete die Verlängerung der Stallpflicht am Freitag (21.04.06) in Berlin mit dem weiter hohen Risiko durch die Vogelgrippe für Nutzgeflügel.

Zuvor hatte das Friedrich-Loeffler Institut für Tiergesundheit eine neue Risikobewertung vorgelegt. "Die Gefahr einer Einschleppung des Geflügelpestvirus H5N1 Asia über infizierte Wildvögel ist in Deutschland hoch", sagte Institutspräsident Thomas Mettenleiter. Dies habe der Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutztierbetrieb in Sachsen eindrücklich bestätigt. Das Friedrich-Loeffler-Institut hatte der Bundesregierung in der Expertise die Verlängerung der Stallpflicht empfohlen.


Seehofer: "Wir nehmen die Bedrohung ernst"
Seit Mitte Februar wurde in Deutschland bei 322 Wildvögeln, drei Katzen und einem Steinmarder sowie in dem sächsischen Geflügelbetrieb eine Infektion mit dem auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe-Virus festgestellt. "Wir nehmen die Bedrohung durch die Vogelgrippe weiterhin sehr ernst", sagte Seehofer. Auch wenn es sich in erster Linie um eine Bedrohung für Vögel und Geflügel handele, wisse er um die mögliche Bedrohung auch für Menschen.


Quelle: www.wdr.de