PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : süsswassergarnelen



Dr. Markus Hohenegger
02.03.2006, 20:21
hallo leutchen,
anbei mal 2 bilder (sofern ich es schaffe sie ins forum zu stellen 8) ) 2er garnelenarten in meinem aquarium - sind recht lustige tiere, beide aus dem dunstkreis der fächer/reusengarnelen, die sich in die strömung setzen, ihre zu fächern geformten beinchen ausstrecken und "treibgut" aus dem wasser filtern.............

die erste ist wohl atayopis moluccensis, eine hübsche, ca. 4 cm lange art; die zweite eine unbenannte ataya species, satte 7 cm lang und grau-blau gefärbt - also durchaus was ansprechendes ;))

so, hab das jetzt über "dateianhänge" erledigt, mal schauen was passiert.......... :P


alles liebe

markus

HundeMami
03.03.2006, 10:55
sind die nicht schwer zum handhaben? Ich hab zwar noch nie welche in einem Aquarium gesehen eher auf dem teller :D, sind aber schöne tier

Dr. Markus Hohenegger
03.03.2006, 11:09
hallo hundemami,
ich hab damit überhaupt keine probleme, sind total einfach, versorgen sich selbst, hocken total gern auf dem heizstab und halten ihre fächer in die strömung (die fette grosse hockt allerdings mehr aufm boden, die würde vom heizstab abstürzen ;) )

was man aufpassen muss: es gibt auch "garnelen" (wobei das glaub ich eher in richtung flusskrebes geht - ich bin keine systematiker in der hinsicht!), die zangen haben, und die schnippeln dann ständig sämtliche pflanzen ab - da kann man sich ein schönes pflanzenbecken in die haar´ schmieren........

lg

markus

Asterix26
05.03.2006, 17:01
tolle Bilder!

Wären glaube ich zu schade für den teller, obwohl mein Kater schon damit seine Freude hätte. :)

Hast du Süsswassergarnelen zusammen mit Fischen im Aquarium oder gibt´s da Probleme?

LG,

Asterix26

Dr. Markus Hohenegger
05.03.2006, 17:59
ja, asterix, hab ich alle im selben becken, macht gar keine probleme.

markus

Dr. Markus Hohenegger
06.03.2006, 09:15
so, jetzt kommt der oberhammer:
seit ein paar tagen sprechen wir ja hier von meiner schönen grossen ataya-fächergarnele.............und gestern hat sie, nach einem schönen fetten jahr in meinem aquarium, die irdischen gefilde verlassen und ist in den ewigen garnelenhimmel eingegangen.............ihr war wohl nicht geheuer, dass man über sie gesprochen hat.............. ;(

ich hab mir schon gedanken gemacht, ob ich sie jetzt braten soll oder nicht, habs aber dann doch vorgezogen, sie im biomüll fachgerecht zu entsorgen :P

daher stellt sich mir die frage: wie alt werden solche garnelen normalerweise?

aber die kleinen atayopsis sowie die glasgarnelen erfreuen sich noch bester gesundheit. :D

lg

markus

Bushcamper
06.03.2006, 16:39
Wünsche deiner Garnele eine angenehme Reise in den Garnelenhimmel. =) Hoffe, dass unsere Gespräche über sie, ihr nicht all zu sehr zugesetzt haben...

Dr. Markus Hohenegger
06.03.2006, 19:26
...........hm, wie kann einem etwas schlimmer zusetzen, als dass es einen umbringt <lach>.............. :P

markus :D

Bushcamper
08.03.2006, 18:27
...war natürlich nicht unsere Absicht! 8o

Liebe Grüße,

Bushcamper

Asterix26
09.03.2006, 08:08
Schade, hoffe dass die verbliebene Garnele jetzt nicht vereinsamt!?. ;(

Dr. Markus Hohenegger
09.03.2006, 09:56
hm,ich glaub eher, dass besagte an einsamkeit verstorben ist - die anderen sind mindestens in 3er gruppen unterwegs, bei denen macht sich eher eifersucht breit........... :D

lg

markus

Bushcamper
23.04.2006, 09:28
Aloha Markus,

wollte mich mal erkundigen wie es deiner hinterbliebenen Garnele geht? Genießt sie die Einsamkeit?

Liebe Grüße,

Bushcamper

Helga
24.04.2006, 16:17
Hi!

Der richtige Familienname dieser Garnelenarten ist Atya!
Davon gibt es einige verschiedene Arten. Ich pflege eigentlich nur Zwerggarnelen aus der Caridina/Neocaridina-Gruppe und eine Großarmgarnelenart - Macrobrachium assamensis - Ringelhandgarnele. Werde mich dann mal aufmachen und ein paar Bilder posten.

Normalerweise ist es kein Problem Garnelen mit Fischen zu vergesellschaften, kommt halt immer auch darauf an, welche Fische und welche Garnelen. Manche sind halt Räuber, da frißt die Garnele einen Fisch und auch manche Fische verschmähen eine Garnele am Speiseplan nicht.

Wer sich mehr über Garnelen informieren möchte, kann gerne fragen oder auf www.wirbellose.de mal reinklicken, ist die beste Seite über Garnelen im Netz.

Bushcamper
24.04.2006, 19:33
Original von Helga
Wer sich mehr über Garnelen informieren möchte, kann gerne fragen oder auf www.wirbellose.de mal reinklicken, ist die beste Seite über Garnelen im Netz.

Ja, die besagte Website scheint wirklich eine wahre Fundgrube zum Thema Wirbellose zu sein.

Helga
25.04.2006, 16:52
Hi!

Es ist nicht nur eine Fundgrube, sondern diese Seite wird von Leuten betrieben, die sich wirklich mit Garnelen auskennen und auch wissenschaftlich beschäftigen!

Es ist einfach DIE Seite im Netz betreffend Wirbellosen, dazu zählen ja Schnecken, Garnelen, Großarmgarnelen, Krabben und Krebse. Was auf dieser Seite an Infos steht, das hat absolut Hand und Fuß und ist wissenschaftlich auch abgeklärt.