PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bierhefe



schober
23.02.2006, 14:19
hallo forum,
habe zur beifütterung von bierhefe an pferde einige fragen. soll man bierhefe immer regelmäßig füttern oder nur wenn das pferd krank ist. es gibt reine bierhefe, zellulosehefe und auch melassehefe und welche ist für pferde besser geeignet? wieviel kann man einen großen pferd füttern?
mit freundlichen grüssen
schober

Mag.Zauner
23.02.2006, 19:50
Hallo!

Grundsätzlich wird Bierhefe in getrockneter Form an Pferde verfüttert.
Sie hat einen hohen Vitamin-B- und Eiweißgehalt.
Deshalb wirkt sie sich sehr positiv bei Verdauungsstörungen, Schädigungen der Darmflora, mangelhaftem Appetit, Leistungsschwäche aus.
Man muss Trockenhefe nicht ständig zufüttern, in Zeiten größerer Belastlung (zB. Turniersaison), in der Rekonvaleszenz oder bei Appetitlosigkeit macht es durchaus Sinn, Hefe beizufüttern.
Es gibt mittlerweile zahlreiche qualitätsvolle Zusatzpräparate, die unter anderem auch Hefe enthalten.
Am besten im Bedarfsfalle vom Tierarzt individuell beraten lassen, welches Zusatzfutter man wählen sollte.
Die Dosierung hängt natürlich vom jeweiligen Präparat ab, Hefe kommt bis zu 5 % im Futter vor.
Lg
Mag. Zauner