Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meerschweinchenkrieg
HIho
Ich, oder besser meine Meerschweinchen haben das problem sich ständig häftigst bekämpfen zu müssen,nun wollt ich fragen ob ein Kraut dagegen gewachsen ist :)
Also ich stell mir ein Mittelchen vor, das meine Streit-Schweinchen gelassener und weniger kampfwütig macht. Sowas gibts doch, oder?
VIele Grüße,
Mag.Oistric
17.02.2006, 19:31
für eine antwort ist das geschlecht, die anzahl und das platzangebot bzw die haltung der tiere von interesse. bitte um info a. oistric
Original von Mag.Oistric
für eine antwort ist das geschlecht, die anzahl und das platzangebot bzw die haltung der tiere von interesse. bitte um info a. oistric
Meine 2 Meerschweinchen sind: männlich und weiblich. Sie leben in einem ca 1m großen Käfig. Das männliche hab ich erst vor kurzen dazugekauft. Für einen 2. Käfig ist in meiner Wohnung leider kein Platz. Kämpfen sie weiter, werde ich das Männchen hergeben müssen. :(
Danke im voraus für Ihre Antwort.
Piggy
Mag.Oistric
24.02.2006, 23:43
sind beide tiere schon geschlechtsreif? das männl. tier wird wahrscheinlich jung und unkastriert sein. schon aus gründen der vermehrung (wenn sie diese nicht planen) sollten sie ihn kastrieren lassen, dann ist er auch umgängiger. außerdem sollten sie freilauf anbieten und den tieren so die möglichkeit geben auf einem größeren, neutralen boden ihre rangordnung festzustellen. nachts empfiehlt es sich die tiere z.B durch ein gitter im käfig zu trennen und beiden einen unterschlupf bzw genug heu und wasser anzubieten ( achten sie darauf dass die gewählte ecke für den kotabsatz nicht im teil eines einzelnen meerschweinchens liegt). so kommen beide zu genügend ruhe und sind auch ausgeglichener.
falls sie eine kastration durchführen lassen müssen sie nach dem tierarztbesuch unbedingt die gerüche austauschen (op tier in käfig, zu hause tier in transportkäfig) und beobachten des zusammentreffens. rescue bachblütentropfen können sie auf den kopf beider tiere tropfen ca 5 tropfen zw. die ohren, sie beruhigen die tiere auch.
hilft alles nichts gibt es leider auch die möglichkeit dass sich die zwei nicht mögen, wie es bei uns menschen auch manchmal vorkommt.
bei der ersten zusammenführung von einander fremden tieren ist der geruchsaustausch und das neutrale territorium auch sehr wichtig.
ich wünsche ihnen viel erfolg und hoffe für beide tiere auf positive ergebnisse. a. oistric
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.