Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Anschaffung eine Hundes



keinname
06.02.2006, 15:58
sollte sehr gut überlegt sein !
Ihr müßt euch bewußt sein das ein Hund nicht nur Freude und Spaß bereitet, sondern auch mit Verantwortung verbunden ist.
Bevor Ihr euch einen Hund anschafft müßt Ihr euch über viele Punkte im klaren sein:

ein Hund benötigt Zeit und Aufmerksamkeit
Futterkosten sind zu berücksichtigen
Tierarztkosten bei Krankheit
Grundimpfungen kosten ebenfalls Geld
ein junger Hund ist oft noch nicht stubenrein und beschädigt auch des öfteren die Einrichtung
jeden Tag in der Früh aufstehen und gassi gehen ( also kein langes schlafen mehr)
täglich mehrmals mit dem Hund spazieren gehen bei Regen und Sturm ebenso und nicht nur bei Sonnenschein
kurzfristige Wochenendtripps wenn man den Hund nicht mitnehmen kann und keinen hat der aufpaßt fallen ebenfalls ind Wasser
Urlaub ist auch nur entweder mit Hund möglich oder man hat für den Zeitraum des Urlaubs einen Pflegeplatz
auch ein Hund wird alt und benötigt dann Plfege

dies sind mal einige Punkte die zu überlegen sind

Wenn Ihr all diese Punkte gewissenhaft mit Ja beantworten könnt und euch um euer Haustier kümmert,dann ist die Anschaffung eines Hundes und Partner´s wirklich eine Bereicherung fürs Leben.
Wenn Ihr euch bei einigen Punkten doch nicht sicher seit, dann laßt es lieber sein und geht mit dem Hund des Nachbarn hin und wieder Gassi.

Gerade in der Urlaubszeit finden sich in den Tierschutzheimen und auf Autobahnen sehr viele Vierbeiner,deren Besitzer nicht fähig sind Ihrer Verantwortung nachzukommen die sie bei der Anschaffung eines Hundes übernommen haben.
Ich selbst habe 3 Hunde die ich zusammengesammelt habe weil Ihre ehemaligen Besitzer zu jener menschengruppe gehören, die keinerlei Verantwortungsbewußtsein sowie ein herz für Tiere haben.

Ich will euch mit dem Posting nicht die Freude und Spaß nehmen die ein Hund bereitet, jedoch sollte man sich darüber in Vorhinein im Klaren sein das auch Arbeit auf einem wartet.

LG
Saniäter

Mira25
07.02.2006, 22:02
Hi Sanitäter,

kann dir nur zustimmen. Die Anschaffung eines Hundes (überhaupt jeden Tieres) ist mit viel Verantwortung und auch Zeitaufwand verbunden.

Schade ist nur, dass insbesondere zur Weihnachts- und vor der Urlaubszeit darauf vergessen wird. X(

Sind alle 3 Hunde auf den Bildern deine?

LG,

Mira25

Nikki
10.02.2006, 12:48
Überlege mir gerade einen Hund anzuschaffen.... Umso brauchbarer finde ich deine Hinweise.

LG,

Nikki

keinname
17.02.2006, 12:34
Original von Mira25

Sind alle 3 Hunde auf den Bildern deine?

LG,

Mira25

Ja sind alle meine kleine Rabauken.
Der kleine charly 5 Jahre - aus einem Wirtshaus rausgeholt
Der Whippet Joy 10 Jahre vor 2 Jahren aus Straßhof geholt in der nacht weil er sonst erschossen worden wäre von seinem Ex besitzer
Labrator Mix Cora 1 Jahr stammt aus der Tschechei und war ein Kettenhund.

Joy und Cora habe ich über eine privaten Tierschutzverein vermittelt bekommen.
http://www.haustiersuche.at

silda
17.07.2006, 16:08
@ sanitäter: stimme deinen o.g. Punkten völlig zu nur solltest du auch noch erwähnen das sich ein zukünftiger Hundebesitzer, vor allen dingen wenn er einen Welpen zu sich Holt, darüber im klaren sein sollte das ein Hund im Schnitt 14 Jahre alt wird also ein großen teil des Lebens mit einem verbringt ich glaub viele machen sich gerade diese Tatsache nicht bewust. Ich weis zumindest von viele die ihren Hund nach 2 o. 3 Jahren weggeben da er lästig wird aufgrund der o.G. Gründe

Ps.: Hut ab das du die Hunde vor ihrem Schiksal bewahrt hast an dieser Stelle auch den dank an alle andern die dies tun