keinname
06.02.2006, 15:58
sollte sehr gut überlegt sein !
Ihr müßt euch bewußt sein das ein Hund nicht nur Freude und Spaß bereitet, sondern auch mit Verantwortung verbunden ist.
Bevor Ihr euch einen Hund anschafft müßt Ihr euch über viele Punkte im klaren sein:
ein Hund benötigt Zeit und Aufmerksamkeit
Futterkosten sind zu berücksichtigen
Tierarztkosten bei Krankheit
Grundimpfungen kosten ebenfalls Geld
ein junger Hund ist oft noch nicht stubenrein und beschädigt auch des öfteren die Einrichtung
jeden Tag in der Früh aufstehen und gassi gehen ( also kein langes schlafen mehr)
täglich mehrmals mit dem Hund spazieren gehen bei Regen und Sturm ebenso und nicht nur bei Sonnenschein
kurzfristige Wochenendtripps wenn man den Hund nicht mitnehmen kann und keinen hat der aufpaßt fallen ebenfalls ind Wasser
Urlaub ist auch nur entweder mit Hund möglich oder man hat für den Zeitraum des Urlaubs einen Pflegeplatz
auch ein Hund wird alt und benötigt dann Plfege
dies sind mal einige Punkte die zu überlegen sind
Wenn Ihr all diese Punkte gewissenhaft mit Ja beantworten könnt und euch um euer Haustier kümmert,dann ist die Anschaffung eines Hundes und Partner´s wirklich eine Bereicherung fürs Leben.
Wenn Ihr euch bei einigen Punkten doch nicht sicher seit, dann laßt es lieber sein und geht mit dem Hund des Nachbarn hin und wieder Gassi.
Gerade in der Urlaubszeit finden sich in den Tierschutzheimen und auf Autobahnen sehr viele Vierbeiner,deren Besitzer nicht fähig sind Ihrer Verantwortung nachzukommen die sie bei der Anschaffung eines Hundes übernommen haben.
Ich selbst habe 3 Hunde die ich zusammengesammelt habe weil Ihre ehemaligen Besitzer zu jener menschengruppe gehören, die keinerlei Verantwortungsbewußtsein sowie ein herz für Tiere haben.
Ich will euch mit dem Posting nicht die Freude und Spaß nehmen die ein Hund bereitet, jedoch sollte man sich darüber in Vorhinein im Klaren sein das auch Arbeit auf einem wartet.
LG
Saniäter
Ihr müßt euch bewußt sein das ein Hund nicht nur Freude und Spaß bereitet, sondern auch mit Verantwortung verbunden ist.
Bevor Ihr euch einen Hund anschafft müßt Ihr euch über viele Punkte im klaren sein:
ein Hund benötigt Zeit und Aufmerksamkeit
Futterkosten sind zu berücksichtigen
Tierarztkosten bei Krankheit
Grundimpfungen kosten ebenfalls Geld
ein junger Hund ist oft noch nicht stubenrein und beschädigt auch des öfteren die Einrichtung
jeden Tag in der Früh aufstehen und gassi gehen ( also kein langes schlafen mehr)
täglich mehrmals mit dem Hund spazieren gehen bei Regen und Sturm ebenso und nicht nur bei Sonnenschein
kurzfristige Wochenendtripps wenn man den Hund nicht mitnehmen kann und keinen hat der aufpaßt fallen ebenfalls ind Wasser
Urlaub ist auch nur entweder mit Hund möglich oder man hat für den Zeitraum des Urlaubs einen Pflegeplatz
auch ein Hund wird alt und benötigt dann Plfege
dies sind mal einige Punkte die zu überlegen sind
Wenn Ihr all diese Punkte gewissenhaft mit Ja beantworten könnt und euch um euer Haustier kümmert,dann ist die Anschaffung eines Hundes und Partner´s wirklich eine Bereicherung fürs Leben.
Wenn Ihr euch bei einigen Punkten doch nicht sicher seit, dann laßt es lieber sein und geht mit dem Hund des Nachbarn hin und wieder Gassi.
Gerade in der Urlaubszeit finden sich in den Tierschutzheimen und auf Autobahnen sehr viele Vierbeiner,deren Besitzer nicht fähig sind Ihrer Verantwortung nachzukommen die sie bei der Anschaffung eines Hundes übernommen haben.
Ich selbst habe 3 Hunde die ich zusammengesammelt habe weil Ihre ehemaligen Besitzer zu jener menschengruppe gehören, die keinerlei Verantwortungsbewußtsein sowie ein herz für Tiere haben.
Ich will euch mit dem Posting nicht die Freude und Spaß nehmen die ein Hund bereitet, jedoch sollte man sich darüber in Vorhinein im Klaren sein das auch Arbeit auf einem wartet.
LG
Saniäter