Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Papagei verliert Federn
Flattermann
03.02.2006, 17:33
Vielleicht können Sie mir helfen???
Seit knapp einem halben Jahr haben wir einen Papagei. Alles war normal, doch seit ein paar Wochen verliert er viele Federn und sein Brustbereich ist schon fast kahl.
Ich denke, dass er sich die Federn rausrupft. Gesehen hab ich es aber noch nicht.
Was ist das Problem? Kann er einsam sein? Kann man das Problem vielleicht auf homöopatische Weise lösen?
?( ?( ?(
Liebe Grüße,
Viktor
Dr.Koppensteiner
10.02.2006, 23:35
Hallo Viktor,
das dein Papagei Feder verliert, kann verschiedene Ursachen haben: Viren, Parasiten, Untugend; nach Abklärung der Ätiologie kann man deinen Papagei auch homöopathisch behandeln.
LG
Dr. Elfriede Seidl
Flattermann
15.02.2006, 00:43
Original von Dr.Seidl
.... nach Abklärung der Ätiologie kann man deinen Papagei auch homöopathisch behandeln.
Verstehe leider den Ausdruck "Ätiologie " nicht! ?( Was versteht man darunter?
Liebe Grüße,
Viktor
PS.: Danke für Ihre Antwort.
Dr.Koppensteiner
16.02.2006, 11:43
Hallo Viktor,
Ätiologie ist die Lehre von den Ursachen, besonders der Krankheiten.
Alles Gute für deinen Papagei
Dr. Elfriede Seidl
Dr.Fischer
22.02.2006, 14:29
Lieber Viktor!
Nach Ausschluss organischer Ursachen kommt Einsamkeit gut in Frage. Papageien sind gesellige Tiere, die monogam leben. Haben sie keinen Partner, sind sie oft unglücklich und beginnen, sich Federn auszurupfen. Homöopathie ist in jedem Fall hilfreich, egal ob Krankheiten zu behandeln sind oder ob seelische Nöte vorliegen. Der homöopathiekundige Tierarzt weiß, welche Methode(n) im Einzelfall angebracht ist (sind).
Liebe Grüße
Dr.Fischer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.